Users Guide

Tabelle 5-13:omconfigchassisremoteaccessconfig=userid=<Benutzer-ID> dracusergroup=custom
omconfig chassis temps
ANMERKUNG: Die Option enableserialoverlan wird nur auf PowerEdge 1900-, 1950-
, 1955-, 2900- und 2950-Systemenunterstützt.
id=number name=text
number: ID-Nummer des Benutzers, der konfiguriert wird.
name=text: Name des Benutzers.
id=number newpw=text
confirmnewpw=text
number: ID-Nummer des Benutzers, der konfiguriert wird.
newpw=text:NeuesKennwortfürdenBenutzer.
confirmnewpw=text:NeuesKennwortfürdenBenutzerbestätigen.
id=number serialaccesslevel=administrator |
operator | user | none
id=number: ID-Nummer des Benutzers, der konfiguriert wird.
serialaccesslevel=administrator: Benutzer mit einer ID hat
AdministratorzugriffsberechtigungenfürdenseriellenSchnittstellenkanal.
serialaccesslevel=operator: Benutzer mit einer ID hat
OperatorzugriffsberechtigungenfürdenseriellenSchnittstellenkanal.
serialaccesslevel=user: Benutzer mit einer ID hat Benutzerzugriffsberechtigungen
fürdenseriellenSchnittstellenkanal.
serialaccesslevel=none:BenutzermiteinerIDhatkeineZugriffsberechtigungenfür
den seriellen Schnittstellenkanal.
id=number lanaccesslevel=administrator |
operator | user| none
id=number: ID-Nummer des Benutzers, der konfiguriert wird.
lanaccesslevel=administrator: Benutzer mit einer ID hat
AdministratorzugriffsberechtigungenfürdenLAN-Kanal.
lanaccesslevel=operator: Benutzer mit einer ID hat Operatorzugriffsberechtigungen
fürdenLAN-Kanal.
lanaccesslevel=user:BenutzermiteinerIDhatBenutzerzugriffsberechtigungenfür
den LAN-Kanal.
lanaccesslevel=none:BenutzermiteinerIDhatkeineZugriffsberechtigungenfür
den LAN-Kanal.
id=user id
dracusergroup=admin | poweruser | guest |
testalert | custom | none
id=user id: Benutzer-ID des Benutzers, der konfiguriert wird.
dracusergroup=admin: Aktiviert die Administrator-Benutzerberechtigungen.
dracusergroup=poweruser: Aktiviert die Hauptbenutzerberechtigungen.
dracusergroup=guest: Aktiviert die Gastbenutzerberechtigungen.
dracusergroup=testalert: Aktiviert die Testwarnungsbenutzerberechtigungen.
dracusergroup=custom: Aktiviert die benutzerdefinierten Benutzerberechtigungen.
ANMERKUNG: WeitereInformationenüberdasPaarName=WertfindenSiein
Tabelle5-13. dracusergroup=custom.
dracusergroup=none: Aktiviert keine Benutzerberechtigungen.
Name=Wert-Paar
1
Name=Wert-Paar 2
Name=Wert-Paar 3
Beschreibung
config=user
id=user id
dracusergroup=custom
logindrac= true | false
configuredrac= true | false
configure users= true | false
clearlogs= true | false
executeservercommands= true |
false
accessconsoleredir= true | false
accessvirtualmedia= true | false
testalerts= true | false
executediagcommands= true | false
true/false: Aktiviert/deaktiviert die Protokollierung in DRAC.
true/false: Aktiviert/deaktiviert die Konfiguration von DRAC.
true/false: Aktiviert/deaktiviert die Konfiguration von Benutzern.
true/false:Aktiviert/deaktiviertdasLöschenvonProtokollen.
true/false:Aktiviert/deaktiviertdieAusführungvonServerbefehlen.
true/false: Aktiviert/deaktiviert den Zugang zur Konsolenumleitung.
true/false: Aktiviert/deaktiviert den Zugang zum virtuellen
Datenträger.
true/false: Aktiviert/deaktiviert Testwarnungen.
true/false:Aktiviert/deaktiviertdieAusführungvonDiagnosebefehlen.