Users Guide

Festplatten.WährenddiesesVorgangsgehenkeineDatenverloren.
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=splitmirror controller=id vdisk=id
wobei id die ID des Controllers und der virtuellen Festplatte darstellt, die vom omreport-Befehl gemeldet wird. Um diese Werte zu erhalten, muss omreport
storage controller eingegeben werden, um die Controller-IDs anzuzeigen, und dann omreport storage vdisk controller=ID eingegeben werden, um die IDs
der an den Controller angeschlossenen virtuellen Festplatten anzuzeigen.
Beispielsyntax
Umz.B.einenSpiegelaufdervirtuellenFestplatte4aufController1zutrennen,würdeFolgendeseingegebenwerden:
omconfig storage vdisk action=splitmirror controller=1 vdisk=4
omconfig - Nicht-Spiegeln
Die folgende omconfig-Befehlssyntaxkanndazuverwendetwerden,gespiegelteDatenzutrennenunddenSpeichervoneinerHälftedesSpiegels
freizugeben. Durch das Nicht-Spiegeln einer RAID 1 oder RAID 1- verketteten virtuellen Festplatte entsteht eine einzelne, nicht-redundante, RAID verkettete
virtuelle Festplatte. Durch das Nicht-Spiegeln einer RAID 10 virtuellen Festplatte entsteht eine einzelne, nicht-redundante, RAID 0 (gestreifte) virtuelle
Festplatte.WährenddiesesVorgangsgehenkeineDatenverloren.WeitereInformationenzurVerwendungdiesesBefehlsfindenSieinderOnline-Hilfe.
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=unmirror controller=id vdisk=id
wobei id die ID des Controllers und der virtuellen Festplatte darstellt, die vom omreport-Befehl gemeldet wird. Um diese Werte zu erhalten, muss omreport
storage controller eingegeben werden, um die Controller-IDs anzuzeigen, und dann muss omreport storage vdisk controller=ID eingegeben werden, um
dieIDsfürdieamControllerangeschlossenenvirtuellenFestplattenanzuzeigen.
Beispielsyntax
Um z. B. die Spiegelung der virtuellen Festplatte 4 auf
Controller 1 zu beenden, muss Folgendes eingegeben werden:
omconfig storage vdisk action=unmirror controller=1 vdisk=4
omconfig - Dedizierten Hotspare zuweisen
Die folgende omconfig-Befehlssyntax kann dazu verwendet werden, eine oder mehrere Array-Festplatten einer virtuellen Festplatte als einen dedizierten
Hotspare zuzuweisen.
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=assigndedicatedhotspare controller=id vdisk=id adisk=<ARRAYFESTPLATTEN-ID> assign=yes
wobei id die Controller-ID und die ID der virtuellen Festplatte darstellt.Die Variable <ADISK> gibt die Array-Festplatte an.
Um diese Werte zu erhalten, muss omreport storage controller eingegeben werden, um die Controller-IDs anzuzeigen, und dann omreport storage vdisk
controller=ID und omreport storage adisk controller=IDeingegebenwerden,umdieIDsfürdieamControllerangeschlossenenvirtuellenFestplattenund
Array-Festplatten anzuzeigen.
Beispielsyntax
In diesem Beispiel wird Array-Festplatte 3 auf Anschluss 0 auf Controller 1 der virtuellen Festplatte 4 als dedizierter Hotspare zugewiesen. Auf einem seriell
verbundenen SCSI (SAS)-Controller befindet sich die Array-FestplatteinGehäuse2.
BeispielfürSCSI-, SATA- und ATA-Controller:
Um den im Beispiel beschriebenen dedizierten Hotspare zuzuweisen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage vdisk action=assigndedicatedhotspare controller=1 vdisk=4 adisk=0:3 assign=yes
ANMERKUNG: Die PERC 2/SC-, 2/DC- und CERC SATA 1.5/2s-ControllerunterstütztkeinedediziertenHotspares.