Users Guide

Table Of Contents
2. Erweitern Sie ein Controller-Objekt.
3. Wählen Sie das Objekt Virtuelle Festplatte aus.
4. Abhängig von dem einzuleitenden Task wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten im Drop-Down-Menü „Verfügbare Tasks“ aus.
Formatieren
Initialisieren
Langsam Initialisieren
Schnell Initialisieren
5. Klicken Sie auf Ausführen .
Löschen eines virtuellen Laufwerks
Unterstützt mein Controller diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Das Löschen einer virtuellen Festplatte zerstört alle Informationen, einschließlich der Dateisysteme und Datenträger, die sich auf der
virtuellen Festplatte befinden.
ANMERKUNG: Wenn virtuelle Festplatten gelöscht werden, kann bei allen zugewiesenen globalen Hotspares die Zuweisung
rückgängig gemacht werden wenn die letzte virtuelle Festplatte gelöscht wird, die mit dem Controller verknüpft ist. Wenn die letzte
virtuelle Festplatte einer Festplattengruppe gelöscht wird, werden alle zugewiesenen dedizierten Hotspares automatisch globale
Hotspares.
Eine virtuelle Festplatte löschen
Um festzustellen, welche physischen Festplatten in dem virtuellen Laufwerk enthalten sind, klicken Sie auf Blinken. Die LED-Leuchten an
den physischen Festplatten blinken 30 bis 60 Sekunden lang.
Wenn eine virtuelle Festplatte gelöscht wird, sollten folgende Erwägungen in Betracht gezogen werden:
Bestimmte Erwägungen sind beim Löschen einer virtuellen Festplatte von einem Cluster-aktivierten Controller zu beachten.
Es wird empfohlen, das System nach dem Löschen der virtuellen Festplatte neu zu starten. Durch den Neustart des Systems wird
sichergestellt, dass das Betriebssystem die Festplattenkonfiguration richtig erkennt.
Bei Löschen von Nicht-RAID-Laufwerken aus der Registerkarte Virtuelles Laufwerk bei Systemen, auf denen der erweiterte
HBA-Modus ausgeführt wird, wird die entsprechende physische Festplatte im Zustand Bereit angezeigt. Das Präfix „Nicht-RAID“
wird aus dem Festplattennamen entfernt.
„Löschen“ in Storage Management ausfindig machen
1. Im Fenster Server Administrator in der System-Struktur erweitern Sie Speicher, um die Controller-Objekte anzuzeigen.
2. Erweitern Sie ein Controller-Objekt.
3. Wählen Sie das Objekt Virtuelle Festplatte aus.
4. Wählen Sie Löschen aus dem Drop-Down-Menü Verfügbare Tasks aus.
5. Klicken Sie auf Ausführen .
Eine virtuelle Festplatte umbenennen
Unterstützt mein Controller diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Durch das Umbenennen einer virtuellen Festplatte kann der Name der virtuellen Festplatte geändert werden. Das Nummerierungsformat
der virtuellen Festplatte bleibt unverändert.
Die Erwägungen zum Controller-BIOS hängen von Ihrem Controller ab:
Der Name der virtuellen Festplatte kann alphanumerische Zeichen und Leerstellen sowie Bindestriche und Unterstriche enthalten. Die
maximale Länge des Namens hängt vom Controller ab. Meistens ist die maximale Länge 15 Zeichen. Der Name darf nicht mit einer
Leerstelle beginnen oder enden und das Feld darf nicht leer sein.
154
Virtuelle Festplatten