Users Guide

Table Of Contents
Den Gehäuse-Alarm aktivieren
Den Gehäuse-Alarm deaktivieren
Einstellen von Bestandsdaten
Blinken der LED auf dem Gehäuse
Aktivieren des Gehäusealarms
Unterstützt mein Gehäuse diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Wählen Sie den Task Alarm aktivieren, um den Gehäusealarm zu aktivieren. Wenn der Alarm aktiviert ist, wird der akustische Alarm
ausgelöst, wenn eines der folgenden Ereignisse stattfindet:
Die Gehäusetemperatur hat den Warnungsschwellenwert überschritten.
Ein Netzteil, Lüfter oder Gehäuseverwaltungsmodul (EMM) ist fehlerhaft.
Split-Bus ist nicht installiert. Ein Split-Bus wird durch ein einzelnes Dreiecksymbol auf der Rückseite des Gehäuses angezeigt.
Den Gehäuse-Alarm deaktivieren
Unterstützt mein Gehäuse diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Verwenden Sie den Task Alarm deaktivieren, um den Gehäusealarm zu deaktivieren. Wenn der Alarm deaktiviert ist, wird er nicht
ausgelöst, wenn das Gehäuse einen Temperaturwarnungsschwellenwert überschreitet oder andere Fehlerzustände aufgetreten sind, wie
z. B. ein fehlerhafte(r)(s) Lüfter, Netzteil oder Controller. Wenn der Alarm bereits ausgelöst wurde, kann er mit diesem Task ausgeschaltet
werden.
Einstellen von Bestandsdaten
Unterstützt mein Gehäuse diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Die Systemkennnummer und der Bestandsname des Gehäuses können geändert werden. Die von Ihnen neu bestimmte
Systemkennnummer und der Bestandsname werden im Unterregister Informationen/Konfiguration des Gehäuses angezeigt.
Ändern der Systemkennnummer und des Bestandsnamens eines Gehäuses
Um die Systemkennnummer und den Bestandsnamen des Gehäuses zu ändern:
1. Geben Sie die neue Systemkennnummer im Textfeld Neue Systemkennnummer ein.
Sie können eine Inventarnummer bestimmen oder andere für Ihre Umgebung bedeutungsvolle Informationen eingeben. Die
Systemkennnummer bezieht sich normalerweise auf die Gehäusehardware.
2. Geben Sie die neue Systemkennnummer im Textfeld Neue Systemkennnummer ein.
Sie können einen Namen eingeben, der Ihnen hilft Ihre Speichermedienumgebung zu organisieren. Zum Beispiel könnte sich der
Bestandsname auf den im Gehäuse gespeicherten Datentyp oder auf den Standort des Gehäuses beziehen.
3. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
Zum Beenden und Abbrechen Ihrer Änderungen klicken Sie auf Zurück zur Seite "Gehäuseinformationen".
Zugehörige Konzepte
Einstellen von Bestandsdaten
„Bestandsdaten einstellen“ in Storage Management finden
Um diesen Task im Storage Management ausfindig zu machen:
1. Im Fenster Server Administrator in der System-Struktur erweitern Sie Speicher, um die Controller-Objekte anzuzeigen.
2. Erweitern Sie ein Controller-Objekt.
3. Wählen Sie das Gehäuse-Objekt aus.
4. Klicken Sie auf Informationen/Konfiguration.
5. Wählen Sie Bestandsdaten einstellen aus dem Drop-Down-Menü Gehäuse-Tasks aus.
6. Klicken Sie auf Ausführen.
104
Gehäuse und Rückwandplatinen