Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Server Administrator Benutzerhandbuch Version 10.1.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- OMSA Kundenbefragung
- Installation
- Was ist neu in dieser Version?
- Unterstützte Betriebssysteme
- Aktualisieren individueller Systemkomponenten
- Storage Management-Dienst
- Instrumentationsdienst
- Remote-Access-Controller
- Protokolle
- Verfügbarkeit von Systemverwaltungsstandards
- Server Administrator-Startseite
- Weitere nützliche Dokumente
- Wie Sie technische Unterstützung erhalten
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Setup und Administration
- Rollenbasierte Zugangskontrolle
- Authentifizierung
- Verschlüsselung
- Benutzerberechtigungen zuweisen
- Benutzer einer Domäne auf Windows-Betriebssystemen hinzufügen
- Server Administrator-Benutzer für unterstützte Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme erstellen
- Gastkonten und anonyme Konten in unterstützten Windows-Betriebssystemen deaktivieren
- SNMP-Agenten konfigurieren
- Konfigurieren von SNMP-Agenten für Systeme, auf denen unterstützte Windows-Betriebssysteme ausgeführt werden
- SNMP-Community-Namen ändern
- Konfigurieren des Systems zum Senden von SNMP-Traps an eine Management Station
- SNMP-Agenten auf Systemen konfigurieren, auf denen unterstützte Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme ausgeführt werden
- Konfiguration von SNMP-Agent Access Control
- Server Administrator SNMP Agent - Installationsmaßnahmen
- SNMP-Community-Namen ändern
- Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf Systemen, auf denen der unterstützte SUSE Linux Enterprise Server ausgeführt wird
- SNMP-Installationsmaßnahme für Server Administrator
- SNMP-Zugang von Remote-Hosts aktivieren
- SNMP-Community-Namen ändern
- SNMP-Agenten auf Systemen konfigurieren, die unterstützte Ubuntu Server-Betriebssysteme ausführen
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf Systemen, die von VMware ESXi 6.X unterstützte Betriebssysteme ausführen
- Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station
- Firewall-Konfiguration auf Systemen, die unterstützte Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme und SUSE Linux Enterprise Server ausführen
- Server Administrator verwenden
- An- und Abmelden
- Server Administrator, Lokales System-Anmeldung
- Server Administrator Managed System-Anmeldung – unter Verwendung des Desktop-Symbols
- Server Administrator Managed System-Anmeldung – unter Verwendung des Webbrowsers
- Zentrale Webserver-Anmeldung
- Die Active Directory-Anmeldung verwenden
- Einmaliges Anmelden
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen auf Systemen, die ein unterstütztes Microsoft Windows-Betriebssystem ausführen
- Server Administrator-Startseite
- Online-Hilfe verwenden
- Einstellungen-Startseite verwenden
- Server Administrator-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
- An- und Abmelden
- Server Administrator-Dienste
- Systemverwaltung
- System- oder Servermodul-Strukturobjekte verwalten
- Server Administrator-Startseite-Systemstrukturobjekte
- Voreinstellungen verwalten: Konfigurationsoptionen der Startseite
- Server Administrator-Protokolle
- Arbeiten mit dem Remote Access Controller
- Anzeigen grundlegender Informationen
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer LAN-Verbindung
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer seriellen Schnittstellenverbindung
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer Seriell-über-LAN-Verbindung
- Zusätzliche Konfiguration für iDRAC
- Konfigurieren der Benutzer von Remote-Zugriffsgeräten
- Plattformereignisfilter-Warnungen einstellen
- Warnungsmaßnahmen einstellen
- Fehlerbehebung
- Häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Serie Ihrer Dell EMC PowerEdge-Server
Arbeiten mit dem Remote Access Controller
Der Baseboard-Verwaltungscontroller (BMC)/Integrierter Dell Remote Access Controller (iDRAC) des Systems überwacht das
System auf kritische Ereignisse hin, indem er mit verschiedenen Sensoren auf der Systemplatine kommuniziert und Warnungen und
Protokollereignisse sendet, wenn bestimmte Parameter die voreingestellten Schwellenwerte überschreiten. Der BMC/iDRAC unterstützt
die Industriestandards von Intelligent Platform Management Interfaces (IPMI), sodass Sie Systeme im Remote-Zugriff konfigurieren,
überwachen und wiederherstellen können.
ANMERKUNG: Der Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) wird auf PowerEdge-Systemen ab der 10. Generation
unterstützt.
Der DRAC ist eine Hardware- und Softwarelösung zur Systemverwaltung und bietet Remote-Verwaltung, Wiederherstellung eines
abgestürzten Systems sowie Stromsteuerungsfunktionen für die Systeme.
Durch die Kommunikation mit dem Baseboard-Verwaltungscontroller (BMC)/Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) kann der
DRAC so konfiguriert werden, dass er Ihnen eine E-Mail über auftretende Warnungen oder Fehler bezüglich Spannung, Temperatur und
Lüftergeschwindigkeit sendet. Weiterhin protokolliert der DRAC auch Ereignisdaten und den letzten Absturzbildschirm (nur auf Systemen
mit Microsoft Windows-Betriebssystem), um Ihnen zu helfen, die wahrscheinliche Ursache eines Systemausfalls zu diagnostizieren.
Der Remote Access Controller gestattet externen Zugriff auf ein nicht funktionierendes System, wodurch es schnellstmöglich wieder in
einen funktionierenden Zustand versetzt werden kann. Der Remote Access Controller bietet darüber hinaus Warnungsbenachrichtigungen,
wenn ein System ausgefallen ist, und ermöglicht den Neustart eines Systems im Remote-Zugriff. Darüber hinaus protokolliert der Remote
Access Controller die wahrscheinliche Ursache von Systemfehlern und speichert den letzten Absturzbildschirm.
Sie können sich beim Remote Access Controller anmelden, entweder über die Server Administrator-Startseite oder durch direktes
Zugreifen auf die IP-Adresse des Controllers mit einem unterstützen Browser.
Bei der Verwendung des Remote Access Controllers können Sie auf Hilfe klicken, um detaillierte Informationen über das Fenster zu
erhalten, das gerade angezeigt wird. Die Remote Access Controller Hilfe ist für alle Fenster verfügbar, die dem Benutzer basierend
auf den entsprechenden Zugriffsrechten und den spezifischen Hardware- und Softwaregruppen, die der Server Administrator auf dem
verwalteten System feststellt hat, zugänglich sind.
ANMERKUNG:
Weitere Informationen über BMC finden Sie im Dell EMC OpenManage Baseboard-Verwaltungscontroller
Benutzerhandbuch unter dell.com/systemsecuritymanuals.
ANMERKUNG: Ausführliche Informationen über das Konfigurieren und Verwenden des iDRAC finden Sie im Benutzerhandbuch zum
Integrated Dell Remote Access Controller unter dell.com/systemsecuritymanuals.
Die folgende Tabelle listet die Feldnamen und das zutreffende System der grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) auf, wenn Server
Administrator auf dem System installiert ist.
Tabelle 13. GUI Feldnamen und das zutreffende System
Feldname der Benutzeroberfläche Entsprechendes System
Modulares Gehäuse Modulares System
Servermodule Modulares System
Hauptsystem Modulares System
System Nicht modulares System
Hauptsystemgehäuse Nicht modulares System
Weitere Informationen zur Systemunterstützung für Geräte mit Remote-Zugriff finden Sie unter Dell EMC System Software-
Supportmatrix, das unter dell.com/openmanagemanuals verfügbar ist.
Server Administrator ermöglicht den In-band-Remote-Zugriff auf Ereignisprotokoll-, Stromsteuerungs- und Sensorstatusdaten und die
Konfiguration des BMC/iDRAC. Zur Verwaltung des BMC/iDRAC und des DRAC über die grafische Benutzeroberfläche von Server
Administrator (GUI), klicken Sie auf das Objekt Remote-Zugriff, das eine Unterkomponente der Gruppe Hauptsystemgehäuse/
Hauptsystem ist.
Sie können folgende Aufgaben ausführen:
6
58 Arbeiten mit dem Remote Access Controller