Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Server Administrator Benutzerhandbuch Version 10.1.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- OMSA Kundenbefragung
- Installation
- Was ist neu in dieser Version?
- Unterstützte Betriebssysteme
- Aktualisieren individueller Systemkomponenten
- Storage Management-Dienst
- Instrumentationsdienst
- Remote-Access-Controller
- Protokolle
- Verfügbarkeit von Systemverwaltungsstandards
- Server Administrator-Startseite
- Weitere nützliche Dokumente
- Wie Sie technische Unterstützung erhalten
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Setup und Administration
- Rollenbasierte Zugangskontrolle
- Authentifizierung
- Verschlüsselung
- Benutzerberechtigungen zuweisen
- Benutzer einer Domäne auf Windows-Betriebssystemen hinzufügen
- Server Administrator-Benutzer für unterstützte Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme erstellen
- Gastkonten und anonyme Konten in unterstützten Windows-Betriebssystemen deaktivieren
- SNMP-Agenten konfigurieren
- Konfigurieren von SNMP-Agenten für Systeme, auf denen unterstützte Windows-Betriebssysteme ausgeführt werden
- SNMP-Community-Namen ändern
- Konfigurieren des Systems zum Senden von SNMP-Traps an eine Management Station
- SNMP-Agenten auf Systemen konfigurieren, auf denen unterstützte Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme ausgeführt werden
- Konfiguration von SNMP-Agent Access Control
- Server Administrator SNMP Agent - Installationsmaßnahmen
- SNMP-Community-Namen ändern
- Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf Systemen, auf denen der unterstützte SUSE Linux Enterprise Server ausgeführt wird
- SNMP-Installationsmaßnahme für Server Administrator
- SNMP-Zugang von Remote-Hosts aktivieren
- SNMP-Community-Namen ändern
- SNMP-Agenten auf Systemen konfigurieren, die unterstützte Ubuntu Server-Betriebssysteme ausführen
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf Systemen, die von VMware ESXi 6.X unterstützte Betriebssysteme ausführen
- Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station
- Firewall-Konfiguration auf Systemen, die unterstützte Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme und SUSE Linux Enterprise Server ausführen
- Server Administrator verwenden
- An- und Abmelden
- Server Administrator, Lokales System-Anmeldung
- Server Administrator Managed System-Anmeldung – unter Verwendung des Desktop-Symbols
- Server Administrator Managed System-Anmeldung – unter Verwendung des Webbrowsers
- Zentrale Webserver-Anmeldung
- Die Active Directory-Anmeldung verwenden
- Einmaliges Anmelden
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen auf Systemen, die ein unterstütztes Microsoft Windows-Betriebssystem ausführen
- Server Administrator-Startseite
- Online-Hilfe verwenden
- Einstellungen-Startseite verwenden
- Server Administrator-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
- An- und Abmelden
- Server Administrator-Dienste
- Systemverwaltung
- System- oder Servermodul-Strukturobjekte verwalten
- Server Administrator-Startseite-Systemstrukturobjekte
- Voreinstellungen verwalten: Konfigurationsoptionen der Startseite
- Server Administrator-Protokolle
- Arbeiten mit dem Remote Access Controller
- Anzeigen grundlegender Informationen
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer LAN-Verbindung
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer seriellen Schnittstellenverbindung
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer Seriell-über-LAN-Verbindung
- Zusätzliche Konfiguration für iDRAC
- Konfigurieren der Benutzer von Remote-Zugriffsgeräten
- Plattformereignisfilter-Warnungen einstellen
- Warnungsmaßnahmen einstellen
- Fehlerbehebung
- Häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Serie Ihrer Dell EMC PowerEdge-Server
austauschbaren Netzteilen ausgerüstet sind. Diese Funktionen sind für dauerhaft installierte, nicht-redundante Netzteile, die keine
Energieverwaltungsschaltung aufweisen, nicht verfügbar.
Eigenschaften des Hauptsystemgehäuses oder Hauptsystems
Das System/Servermodul kann ein Hauptsystemgehäuse oder mehrere Gehäuse enthalten. Das Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem
enthält die wichtigsten Komponenten eines Systems. Das Maßnahmenfenster des Objekts Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem
umfasst Folgendes:
Eigenschaften
Unterregister: Funktionszustand | Informationen | Systemkomponenten (FRU) | Vorderes Bedienfeld
Im Register Eigenschaften können Sie Folgendes durchführen:
● Den Zustand oder Status von Hardwarekomponenten und Sensoren anzeigen. Jede aufgelistete Komponente hat ein Symbol für
System/Servermodul-Komponentenstatusanzeige neben der Bezeichnung.
gibt an, dass eine Komponente funktionsfähig ist
(normal). gibt an, dass eine Komponente sich im Warnzustand (nicht-kritisch) befindet, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
gibt an, dass sich eine Komponente in einem (kritischen) Fehler-Zustand befindet und sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
gibt an, dass der Funktionszustand der Komponente nicht bekannt ist. Die verfügbaren überwachten Komponenten umfassen:
○ Batterien
○
Lüfter
○ Hardwareprotokoll
○ Eingriff
○ Netzwerk
○ Energiemanagement
○ Netzteile
○ Prozessoren
○ Temperaturen
○ Spannungen
ANMERKUNG:
Akkus werden nur auf der YX0X. Generation von PowerEdge-Systemen unterstützt. Die Netzteile stehen auf
PowerEdge 1900 nicht zur Verfügung. Energiemanagement wird nur auf bestimmten PowerEdge-Systemen der YX0X. Generation
unterstützt. Die Funktionen Netzteilüberwachung und Stromversorgungsüberwachung sind nur auf Systemen verfügbar, die
mit mindestens zwei redundanten, im laufenden Betrieb austauschbaren Netzteilen ausgerüstet sind. Diese Funktionen sind für
dauerhaft installierte, nicht-redundante Netzteile, die keine Energiemanagementschaltung aufweisen, nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Wenn die Adapterkarten QLogic QLE2460 4GB Single-Port Fibre Channel HBA, QLogic QLE2462 4GB Dual-Port
Fibre Channel HBA, Qlogic QLE2562 Dual Port FC8 Adapter oder Qlogic QLE2560 Single Port FC8 auf PowerEdge Systemen der
YX2X. Generation installiert sind, wird der Bildschirm Systemkomponenten (FRU) nicht angezeigt.
● Informationen über die Attribute des Hauptsystemgehäuses, wie z. B. den Host-Namen, die iDRAC-Version, die Lifecycle-
Controller-Version, das Gehäuse-Modell, Gehäuseschloss, die Service-Tag-Nummer des Gehäuses, Express-Servicecode und
Gehäusesystemkennnummer anzeigen. Das Attribut "Express-Servicecode (ESC)" ist eine 11-stellige "rein numerische" Konvertierung
der Service-Tag-Nummer des Systems. Wenn Sie den technischen Support von Dell EMC anrufen, können Sie den ESC für eine
automatische Weiterleitung eingeben.
● Detaillierte Informationen über die in Ihrem System eingebauten vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) anzeigen (im Unterregister
Systemkomponenten (FRU)).
● Aktivieren oder deaktivieren Sie die Tasten auf der Vorderseite des verwalteten Systems, und zwar den Netzschalter bzw. die
NMI-Taste (nicht-maskierbarer Interrupt, falls in Ihrem System vorhanden). Wählen Sie außerdem die Zugriffsebene für die LCD-
Sicherheit des verwalteten Systems aus. Die LCD-Informationen des verwalteten Systems stehen im Drop-Down-Menü zur Auswahl
zur Verfügung. Sie können auch die Indikation einer Remote-KVM-Sitzung über das Unterregister Frontblende eingeben.
Batterien
Klicken Sie auf das Objekt Batterien, um Informationen über die jeweiligen auf dem System installierten Batterien anzuzeigen. Batterien
behalten die Zeit und das Datum bei, wenn das System ausgeschaltet wird. Die Batterie speichert die BIOS-Setup-Konfiguration des
Systems, wodurch das System effizient neu gestartet werden kann. Das Maßnahmenfenster des Batterien-Objekts kann die folgenden
Register aufweisen, abhängig von den Gruppenberechtigungen des Benutzers: Eigenschaften und Warnungsverwaltung.
44
Server Administrator-Dienste