Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Server Administrator Benutzerhandbuch Version 10.1.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- OMSA Kundenbefragung
- Installation
- Was ist neu in dieser Version?
- Unterstützte Betriebssysteme
- Aktualisieren individueller Systemkomponenten
- Storage Management-Dienst
- Instrumentationsdienst
- Remote-Access-Controller
- Protokolle
- Verfügbarkeit von Systemverwaltungsstandards
- Server Administrator-Startseite
- Weitere nützliche Dokumente
- Wie Sie technische Unterstützung erhalten
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Setup und Administration
- Rollenbasierte Zugangskontrolle
- Authentifizierung
- Verschlüsselung
- Benutzerberechtigungen zuweisen
- Benutzer einer Domäne auf Windows-Betriebssystemen hinzufügen
- Server Administrator-Benutzer für unterstützte Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme erstellen
- Gastkonten und anonyme Konten in unterstützten Windows-Betriebssystemen deaktivieren
- SNMP-Agenten konfigurieren
- Konfigurieren von SNMP-Agenten für Systeme, auf denen unterstützte Windows-Betriebssysteme ausgeführt werden
- SNMP-Community-Namen ändern
- Konfigurieren des Systems zum Senden von SNMP-Traps an eine Management Station
- SNMP-Agenten auf Systemen konfigurieren, auf denen unterstützte Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme ausgeführt werden
- Konfiguration von SNMP-Agent Access Control
- Server Administrator SNMP Agent - Installationsmaßnahmen
- SNMP-Community-Namen ändern
- Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf Systemen, auf denen der unterstützte SUSE Linux Enterprise Server ausgeführt wird
- SNMP-Installationsmaßnahme für Server Administrator
- SNMP-Zugang von Remote-Hosts aktivieren
- SNMP-Community-Namen ändern
- SNMP-Agenten auf Systemen konfigurieren, die unterstützte Ubuntu Server-Betriebssysteme ausführen
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf Systemen, die von VMware ESXi 6.X unterstützte Betriebssysteme ausführen
- Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station
- Firewall-Konfiguration auf Systemen, die unterstützte Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme und SUSE Linux Enterprise Server ausführen
- Server Administrator verwenden
- An- und Abmelden
- Server Administrator, Lokales System-Anmeldung
- Server Administrator Managed System-Anmeldung – unter Verwendung des Desktop-Symbols
- Server Administrator Managed System-Anmeldung – unter Verwendung des Webbrowsers
- Zentrale Webserver-Anmeldung
- Die Active Directory-Anmeldung verwenden
- Einmaliges Anmelden
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen auf Systemen, die ein unterstütztes Microsoft Windows-Betriebssystem ausführen
- Server Administrator-Startseite
- Online-Hilfe verwenden
- Einstellungen-Startseite verwenden
- Server Administrator-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
- An- und Abmelden
- Server Administrator-Dienste
- Systemverwaltung
- System- oder Servermodul-Strukturobjekte verwalten
- Server Administrator-Startseite-Systemstrukturobjekte
- Voreinstellungen verwalten: Konfigurationsoptionen der Startseite
- Server Administrator-Protokolle
- Arbeiten mit dem Remote Access Controller
- Anzeigen grundlegender Informationen
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer LAN-Verbindung
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer seriellen Schnittstellenverbindung
- Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur Verwendung einer Seriell-über-LAN-Verbindung
- Zusätzliche Konfiguration für iDRAC
- Konfigurieren der Benutzer von Remote-Zugriffsgeräten
- Plattformereignisfilter-Warnungen einstellen
- Warnungsmaßnahmen einstellen
- Fehlerbehebung
- Häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Serie Ihrer Dell EMC PowerEdge-Server
Benutzer mit Benutzerberechtigungen erstellen
1. Führen Sie den folgenden Befehl von der Befehlszeile aus: useradd -d <home-directory> -g <group> <username>
wobei <group> nicht root ist.
ANMERKUNG: Wenn <group> nicht existiert, muss sie mit dem Befehl groupadd erstellt werden.
2. Geben Sie passwd <username> ein und drücken Sie <Eingabe>.
3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie ein Kennwort für den neuen Benutzer ein.
ANMERKUNG: Weisen Sie jedem Benutzerkonto mit Zugriff auf den Server Administrator ein Kennwort zu, um den Zugriff auf
die kritischen Systemkomponenten zu schützen.
Der neue Benutzer kann sich jetzt mit Benutzergruppen-Zugriffsrechten bei Server Administrator anmelden.
Benutzer mit Hauptbenutzerberechtigungen erstellen
1. Führen Sie den folgenden Befehl von der Befehlszeile aus: useradd -d <home-directory> -g <gruppe>
<Benutzername>
ANMERKUNG: Stellen Sie als primäre Gruppe root ein.
2. Geben Sie passwd <Benutzername> ein und drücken Sie <Eingabe>.
3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie ein Kennwort für den neuen Benutzer ein.
ANMERKUNG:
Weisen Sie jedem Benutzerkonto mit Zugriff auf den Server Administrator ein Kennwort zu, um den Zugriff auf
die kritischen Systemkomponenten zu schützen.
Der neue Benutzer kann sich jetzt mit Hauptbenutzergruppen-Zugriffsrechten bei Server Administrator anmelden.
Server Administrator-Benutzerberechtigungen bei Linux-Betriebssystemen
bearbeiten
ANMERKUNG: Sie müssen als root oder gleichwertiger Benutzer angemeldet sein.
1. Öffnen Sie die Datei omarolemap unter /opt/dell/srvadmin/etc/omarolemap.
2. Fügen Sie Folgendes zur Datei hinzu: <User_Name>[Tab]<Host_Name>[Tab]<Rights>
Die folgenden Tabelle listet die Legende für das Hinzufügen der Rollendefinition zu omarolemap auf.
Tabelle 4. Legende für das Hinzufügen der Rollendefinition in Server Administrator
<Benutzername> <Hostname> <Rechte>
Benutzername Host-Name Administratorkennwort
(+)Gruppenname Domäne Benutzer
Platzhalter (*) Platzhalter (*) Benutzer
[Tab] = \t (tab character)
Die folgende Tabelle listet die Beispiele für das Hinzufügen der Rollendefinition zur Datei omarolemap auf.
Tabelle 5. Beispiele für das Hinzufügen der Rollendefinition in Server Administrator
<Benutzername> <Hostname> <Rechte>
Bob Ahost Hauptbenutzer
+root Bhost Administratorkennwort
+root Chost Administratorkennwort
Setup und Administration 15