Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 11. Controller-Eigenschaften (fortgesetzt)
Eigenschaft Definition
Verschlüsselungsschlüssel vorhanden Gibt an, ob der Controller über einen Verschlüsselungsschlüssel
verfügt. Mögliche Werte sind Ja und Nein.
Verschlüsselungsmodus Gibt an, ob der Controller lokales Key-Management
(LKM), Secure-Enterprise-Key-Management (SEKM) oder
Keine benutzt. Weitere Informationen finden Sie unter
Verschlüsselungsschlüssel verwalten.
T10-Protection Information-Funktion Gibt an, ob der Controller Datenintegrität unterstützt. Mögliche
Werte sind Ja und Nein.
Cache-Speicher-Größe Zeigt die Größe des Cache-Speichers auf dem Controller an.
Patrol Read-Modus Zeigt die Einstellung des Patrol Read-Modus für den Controller
an. Zu den möglichen Werten gehören:
Automatisch – Patrol-Read läuft beständig auf dem System.
Bei Abschluss einer Patrol-Read-Iteration wird innerhalb des
vom Controller festgelegten Intervalls der nächste Patrol-Read
angesetzt. Patrol Read kann im automatischen Modus nicht
von Hand gestartet oder angehalten werden.
Manuell – Ermöglicht Ihnen, den Patrol Read-Vorgang manuell
zu starten oder anzuhalten.
Deaktiviert – Gibt an, dass der Patrol Read-Vorgang
deaktiviert ist.
Weitere Informationen über Patrol Read finden Sie unter Patrol
Read Modus einstellen und Patrol Read starten und stoppen.
Patrol Read-Zustand Anzeige des gegenwärtigen Zustands des Patrol Read-Ablaufs. Zu
den möglichen Werten gehören:
Bereit – Der Patrol Read-Vorgang ist aktiviert und wird
bei der nächsten Ansetzung, oder wenn manuell eingeleitet,
ausgeführt.
Aktiv – Der Patrol Read-Vorgang wird derzeit ausgeführt.
Gestoppt – Das Patrol Read wurde gestoppt.
Weitere Informationen über Patrol Read finden Sie unter Patrol
Read Modus einstellen.
Patrol Read-Rate Diese Eigenschaft steht für den Prozentsatz der
Systemressourcen, die zum Ausführen des Patrol Read-Vorgangs
dediziert sind. Patrol Read-Rate ändert den Umfang an
Systemressourcen, die für den Patrol Read-Task vorgesehen sind.
Die Patrol Read-Rate kann zwischen 0% und 100% konfiguriert
werden, wobei:
0% – die geringste Priorität für Controller angibt und die
geringste Auswirkung auf die Systemleistung hat.
100% – die höchste Priorität für Controller angibt und eine
größere Auswirkung auf die Systemleistung hat.
Patrol Read-Iterationen Zeigt die Anzahl von Patrol Read-Iterationen. Weitere
Informationen über Patrol Read finden Sie unter Patrol Read
Modus einstellen.
Cluster-Modus Gibt an, ob der Controller Teil einer Clusterkonfiguration ist.
Beständiger Hot Spare Zeigt an, ob der Hot Spare beständig ist. Die möglichen Wert sind:
Aktiviert – Der dem Hot Spare-Laufwerk entsprechende
Steckplatz ist beständig. Jedes Laufwerk in dem Steckplatz
funktioniert als Hot Spare, wenn das jeweilige Laufwerk sich als
Hot Spare eignet. Enthält das Laufwerk fremde Daten, werden
diese überschrieben.
Deaktiviert – Der dem Hot Spare-Laufwerk entsprechende
Steckplatz ist beständig. Falls das Laufwerk vom Steckplatz
56 Controller