Users Guide
Geräteerkennung 68
HINWEIS: Vor dem Aktivieren der Option "WS-MAN – Zertifikat validieren"
muss ein Vertrauenszertifikat in das System importiert werden, da
anderenfalls die Kommunikation fehlschlagen kann. Weitere Informationen
zur Installation des Zertifikats mit dem Dell Chassis Management Controller
finden Sie unter "Configuration – New SSL Server Certificate Configuration" im
technischen Whitepaper Using Windows Remote Management (WinRM) to
Remotely Manage Dell PowerEdge M1000e Using the Chassis Management
Controller (CMC). Es kann von folgender Adresse heruntergeladen werden:
http://www.delltechcenter.com/page/dcim.modular.cmc.winrm. Weitere
Informationen zum Importieren des Zertifikats in Power Center finden Sie
unter "Verwalten von Zertifikaten" im Kapitel "Sicherheit".
• SNMP v1v2c: Wählen Sie für die PDU oder USV eine der SNMP-
Protokollversionen SMMPv1 und SNMP v2/v2c aus.
– SNMP-Communityzeichenfolge
–
Erforderlich. Die maximale Länge
beträgt 255 Zeichen.
• SNMP v3: Wählen Sie für die PDU oder USV SNMP v3 aus.
– SNMP-Benutzername
–
Erforderlich. Die maximale Länge beträgt 255
Zeichen.
– SNMP-Authentifizierungskennwort
–
Erforderlich. Die maximale
Länge beträgt 16 Zeichen.
– SNMP-Verschlüsselungskennwort
–
Die maximale Länge beträgt 255
Zeichen. Wenn das SNMP-Authentifizierungskennwort leer ist, ist das
SNMP-Verschlüsselungskennwort ebenfalls leer.
Sie können für jedes Protokoll mehrere Protokollprofile einrichten.