Users Guide
Geräteerkennung 63
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Geräte vom Netzwerk aus zu
erkennen:
Schritt 1. IP-Bereich eingeben
1
Wechseln Sie zur Seite
Erkennung
.
2
Geben Sie den IP-Adressenbereich ein oder wählen Sie einen Bereich in
der Liste aus. Falls der richtige Bereich nicht angezeigt wird, fügen Sie ihn
hinzu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
3
Klicken Sie auf
IP-Bereich hinzufügen
und geben Sie Informationen in
die folgenden Felder ein:
•Anfang
–
Die Anfangs-IP-Adresse. Beispiel: 192.168.1.1.
• Ende
–
Die End-IP-Adresse. Beispiel: 192.168.1.255.
• Netzwerkmaske
–
Die Netzwerkmaske. Beispiel: 255.255.255.0.
4
Klicken Sie auf
Übernehmen
. Der neue IP-Bereich wird zur Liste der IP-
Bereiche hinzugefügt und im oberen Bereich der Seite angezeigt.
5
Wählen Sie mindestens einen IP-Bereich aus und klicken Sie auf
Weiter
.
HINWEIS: Im Abschnitt "IP-Bereiche" werden nicht nur die von Ihnen
hinzugefügten IP-Bereiche aufgeführt, sondern auch die IP-Bereiche der letzten
drei Erkennungsaufgaben.
Schritt 2. Protokoll wählen
Sie können entweder ein neues Protokollprofil erstellen oder ein vorhandenes
Protokollprofil verwenden.
So erstellen Sie ein neues Protokollprofil:
1
Klicken Sie auf
Protokoll hinzufügen
.
Geben Sie Informationen in die folgenden Felder ein:
•Profilname
–
Geben Sie den Profilnamen ein. Der Profilname muss
kürzer sein als 16 Zeichen.
•Beschreibung
–
Geben Sie die Beschreibung für dieses Profil ein.
• Protokoll
–
Wählen Sie das Protokoll aus, das für die Kommunikation
mit Geräten über das Netzwerk verwendet wird. Sie müssen
Identifikationsdaten für das ausgewählte Protokoll eingeben. Weitere
Informationen zu Protokollinformationen finden Sie in diesem
Kapitel unter "Protokollprofil".