Users Guide

Installieren und Starten 29
Der Datenbankdienst auf dem Remote-Server ist in der Lage, eine
Verbindung mit der Remote-Datenbank herzustellen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter "Wechsel zu einer Datenbank
auf einem Remote-System" im Kapitel "Konfigurieren von Power
Center".
Die korrekten Verbindungsinformationen (Servername, Datenbank-
Port, Datenbank-Benutzername, Datenbank-Benutzerkennwort)
müssen angegeben werden.
Falls Sie die Option, einen anderen Datenbankserver zu verwenden,
aktiviert haben, geben Sie die folgenden Informationen über den
Datenbankdienst auf dem Remote-Server ein:
Benutzername
Geben Sie Ihren Benutzernamen für den
PostgreSQL-Datenbankserver ein.
Benutzerkennwort
Geben Sie Ihr Benutzerkennwort für den
PostgreSQL-Datenbankserver ein.
HINWEIS: Das Kennwort muss mindestens acht Zeichen lang sein und
Zeichen aus mindestens drei der folgenden Kategorien enthalten:
Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, numerisch, nicht-alphanumerisch. Es darf
keine Leerzeichen enthalten.
Kennwort bestätigen
Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung
erneut ein.
PostgreSql-Port
Der Standardwert ist 6443. Wenn der Standardport
bereits von einer anderen Datenbank verwendet wird, geben Sie einen
anderen Port ein.
PostgreSQL-Datenverzeichnis
Der Speicherort von PostgreSQL-
Daten. Wenn Sie die Option "Anderen Datenbankserver verwenden"
aktiviert haben, müssen Sie keine Informationen für dieses Feld
eingeben.
Klicken Sie auf
Weiter
.