Users Guide
Energierichtlinien 114
• Dynamische Energierichtlinie
–
Die Gesamtenergie für jedes Gerät wird
von Power Center basierend auf den Energieverbrauchsinformationen und
anderen Energieinformationen für jedes Gerät bei Bedarf dynamisch
zugewiesen. Power Center wertet den Energieverbrauch für jedes Gerät in
jedem Überwachungszyklus aus, um zu entscheiden, ob eine Änderung der
Gesamtenergie für die einzelnen Geräte erforderlich ist. Eine dynamische
Energierichtlinie ermöglicht Ihnen, die Energie für jedes Gerät in der
Gruppe dynamisch zuzuweisen, während die Gesamtenergie für die
Gruppe gleich bleibt. Eine dynamische Energierichtlinie besitzt im
Vergleich zu einer statischen Energierichtlinie eine geringere Auswirkung
auf die Leistung eines Geräts bzw. einer Gruppe. Sie können eine
dynamische Energierichtlinie für eine logische Gruppe, ein
Rechenzentrum, einen Raum, einen Gang, ein Rack oder ein Gehäuse
erstellen.
Wie funktioniert eine dynamische
Energierichtlinie?
Um die Funktionsweise einer dynamischen Richtlinie zu verstehen, müssen
Sie zunächst die folgenden Begriffe kennen:
•Verbrauch
–
Die Energie, die ein Gerät verbraucht.
•Gesamtenergie
–
Die maximale Energiemenge, die ein Gerät verbrauchen
darf (entspricht möglicherweise nicht seinem Bedarf).
• Reserve
–
Die Differenz zwischen der Gesamtenergie und dem
Energieverbrauch eines Geräts oder einer Gruppe von Geräten gemäß
einer Energierichtlinie.
•Bedarf
–
Die Energiemenge, die ein Gerät zur Bewältigung seiner
Arbeitslast benötigt.