Users Guide

5. Geben Sie im Fenster Administratorkonto einen Namen für das Administratorkonto bzw.
Installationskonto in das Textfeld Benutzername ein. Standardmäßig lautet der Benutzername
„admin“.
Der Benutzername muss folgende Anforderungen erfüllen:
Er muss für jeden OpenManage Power Center-Benutzer eindeutig sein.
Er darf maximal 20 druckfähige Zeichen in Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben enthalten,
außer “/\[]:;|=,+*?<>.@.
Er darf nicht abhängig von Groß-/Kleinschreibung sein.
6. Geben Sie das Kennwort in das Textfeld Password und anschließend in das Textfeld Verify Password
ein, um es zu bestätigen.
ANMERKUNG: Das Kennwort muss eine Länge von mindestens 8 Zeichen haben, wobei die
Zeichen aus mindestens drei der folgenden Kategorien stammen müssen: Großschreibweise,
Kleinschreibweise, numerisch, und nicht-alphanumerisch.
Wenn Sie die Installation benutzerdefiniert einrichten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Benutzerdefinierte Installation, und fahren Sie mit Schritt 7 fort. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 10
fort.
7. Übernehmen Sie im Fenster Zielordner entweder den standardmäßigen Installationspfad, oder
klicken Sie auf Ändern ..., um im System zum gewünschten Speicherort zu navigieren. Klicken Sie auf
Weiter.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie über die Berechtigung Vollständige Kontrolle für den
Zugriff auf den Zielordner verfügen. Die Installation kann fehlschlagen, wenn Sie versuchen, das
OMPC auf einem Systemordner wie z. B. C: \Users\Administrator oder auf Root-Ebene
zu installieren.
ANMERKUNG: Für die Angabe des Installationspfads sind nur ANSI-Zeichen zulässig (englische
Schriftzeichen, Zahlen und einfache Symbole). Verwenden Sie für den Installationspfad keine
anderen Zeichen als ANSI-Zeichen.
8. Konfigurieren Sie im Fenster HTTPS die folgenden HTTPS-Einstellungen, und klicken Sie dann auf
Weiter.
HTTPS-Port: Standardmäßig verwendet Dell OpenManage Power Center für die HTTPS-
Kommunikation den Port 8643. Wenn Sie einen anderen Port verwenden möchten, geben Sie
eine neue Portnummer zwischen 1000 und 9999 ein.
Keystore-Kennwort: Geben Sie ein Kennwort für den Zugriff auf die Keystore-Datei ein. Geben
Sie das Kennwort erneut in das Feld Kennwort bestätigen ein, um es zu bestätigen. Das Kennwort
muss aus mindestens fünf ANSI-Zeichen bestehen und darf keine doppelten Anführungszeichen
(") enthalten.
Alternativ können Sie die Option Zufallskennwort erstellen auswählen, um ein vom System
generiertes Kennwort für den Zugriff auf die Keystore-Datei zu erhalten. Wenn Sie diese Option
auswählen, ändern Sie die Option für die password-Methode in C:\Program Files\DELL
\OpenManagePowerCenter\pgdata auf trust. Mit dieser Änderung können Sie sich in die
PostgreSQL-Datenbank mit dem Datenbank-Administrator-Tool für die Fehlerbehebung anmelden.
9. Geben Sie im Fenster Datenbank die folgenden Informationen zum PostgreSQL-Datenbankserver-
Konto ein.
Benutzername: Geben Sie Ihren Benutzernamen für den PostgreSQL-Datenbankserver ein.
Datenbank-Port – Der Standardwert lautet 6443. Wenn der Standard-Port bereits von einer
anderen Datenbank verwendet wird, geben Sie eine neue Portnummer zwischen 6000 und 9999
ein.
26