Users Guide
B
Fehlschlagen der
Aktualisierungswiederherstellung auf
einem Linux-Betriebssystem
Verwenden Sie den Befehl install.sh im neuen OMPC-Versionspaket, um OMPC zu aktualisieren oder
installieren. Der Befehl
install.sh erkennt die Version von OMPC. Wenn eine alte Version installiert ist,
wird der Aktualisierungsvorgang initialisiert. Ist dies nicht der Fall, dann wird eine neue Version installiert.
OMPC-Status prüfen
Wenn der Installationsvorgang angehalten oder der Server während des Upgrade ausgeschaltet wird,
schlägt die Aktualisierung fehl. Befolgen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung für das Fehlschlagen der
Aktualisierung:
1. Führen Sie den Befehl rpm -q OpenManage_PowerCenter über die Befehlszeilenschnittstelle zum
Abrufen der aktuellen Version OMPC aus.
2. Wenn die alte OMPC-Version angezeigt wird, z. B. 3.0.1 .XXXX, bedeutet dies, dass der OMPC-
Aktualisierungsvorgang nicht gestartet wurde, siehe den Abschnitt OMPC wiederherstellen.
3. Wenn die neue OMPC-Version angezeigt wird, zum Beispiel "3.1.0 .XXXX", bedeutet dies, dass das
OMPC-Upgrade gestartet wurde, siehe dazu den Abschnitt OMPC-Datenbank-daemon-status
überprüfen.
4. Wenn weder die alte noch die neue Version angezeigt wird, lesen Sie den Abschnitt Rollback auf
vorherige OMPC-Version.
5. Siehe Upgrade-Status der OMPC-Datenbank zum Anzeigen des Upgrade-Status.
OMPC wiederherstellen
1. Kopieren Sie alle Dateien in /etc/ompc/backup/ [OMPCFODLER] zurück zum [InstDir] mit
derselben Ordnerstruktur: cp -rf /etc/ompc/backup/ [OMPCFODLER] [InstDir].
2. Verschieben Sie den Backup-Ordner pgdata (z. B. /opt/dell/pgdatabak) zurück zum [InstDir],
benennen Sie ihn auf den ursprünglichen Namen (z. B. pgdata) um, falls er geändert wurde.
rm -r -f /opt/dell/ompc/pgdata
und
mv -f /opt/dell/pgdatabak /opt/dell/ompc/pgdata
3. Führen Sie den Befehl [InstDir] /startup.sh zum Starten des alten OMPC-Daemons aus.
4. Entfernen Sie /etc/ompc sofern vorhanden.
147