Users Guide
ANMERKUNG: Klicken Sie auf Jetzt ausführen, um die Dateien von der Datenbank sofort zu
sichern.
• Klicken Sie auf die Option Einmal ausführen, um eine einmalige Datenbanksicherung zu planen.
Legen Sie das Datum und die Uhrzeit für den Zeitplan fest.
• Wählen Sie die Option Periodisch aus und legen Sie fest, ob die Datenbanksicherung täglich,
wöchentlich oder an einem bestimmten Tag ausgeführt werden soll.
ANMERKUNG: Wählen Sie unter der Option Bereich der Wiederholung das Start- und
Enddatum für die Aufgabe aus, oder wählen Sie die Option Kein Enddatum aus, um die
Aufgabe für einen unbegrenzten Zeitraum auszuführen.
7. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um die zuletzt
gespeicherten Einstellungen wiederherzustellen
ANMERKUNG: Nachdem die Datenbanksicherung abgeschlossen ist, können Sie die
Anwendungsprotokolldetails zum erfolgreichen Abschluss der Datenbanksicherung anzeigen,
indem Sie auf den Link Hier klicken klicken.
Verzeichnis
ANMERKUNG: Der Bildschirm Verzeichnis -Einstellungen wird nur in der Linux-Umgebung
angezeigt.
Im Bildschirm Verzeichnis können Sie die LDAP-Einstellungen konfigurieren, um die Einstellungen für die
Benutzer-Authentifizierung und Zertifikatsüberprüfung auf Linux-Systemen, auf denen OpenManage
Power Center installiert ist, zu verwalten. In der folgenden Tabelle werden die auf diesem Bildschirm
verfügbaren Optionen aufgelistet:
Tabelle 13. Optionen für Verzeichniseinstellungen
Option Beschreibung
Aktivieren der LDAP-
Benutzerauthentifizierung
Wählen Sie das Kontrollkästchen zum Aktivieren der LDAP-
Benutzerauthentifizierung. Die folgenden Felder sind nur
aktiviert, wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren.
• LDAP-Serveradresse
• Abgegrenzter Bind-Name
• Bindungskennwort
• Abgegrenzter Basis-Name zur Suche
• Attribut der Benutzeranmeldung
LDAP-Server-Adresse (Geben Sie
einzelne DNS-Namen oder IP-
Adressen oder mehrere durch ein
Komma getrennt ein)
Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des LDAP-
Servers an. Sie können mehrere IP-Adressen oder Namen durch
Kommas getrennt eingeben. Beispiel: 192.125.46.89,
192.25.47.68
Abgegrenzter Bind-Name Geben Sie einen Benutzernamen für die Bind-Suche an. Wenn
kein Name eingegeben wird, wird von OpenManage Power
Center ein anonymer Bind für die Suche nach dem
abgegrenzten Benutzeranmeldenamen verwendet. Beispiel: uid
= mark, ou = manager, dc = dell, dc = com
Bindungskennwort Geben Sie ein Kennwort für den abgegrenzten Bind-Namen ein.
130