Users Guide
Power Center-Dienste unter Linux
OpenManage Power Center umfasst die folgenden Dienste auf Linux-Plattforminstallationen:
• Dell OpenManage Power Center-Datenbankdienste – Die interne PostgreSQL-Datenbank für
OpenManage Power Center.
• Dell OpenManage Power Center DataCenter Manager-Dienst – Der Core-Dienst für den
OpenManage Power Center-Server. Dieser ist für die Ausführung aller Aktionen verantwortlich,
darunter auch für die Kommunikation mit Geräten.
• Dell OpenManage Power Center-Authentifizierungsdienst – Authentifiziert den lokalen Linux-
Benutzer und die Gruppe über eine Standard-PAM-Schnittstelle.
• Dell OpenManage Power Center WebServer-Dienst – Der Apache Tomcat-Server, der die
OpenManage Power Center-Internetanwendung hostet, die die Aktionsanforderungen an den
OpenManage Power Center-Server weiterleitet.
Verwenden Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeilenoberfläche, um den Status des OpenManage
Power Center-Dienstes zu überprüfen:
#service ompcdaemons status Control power center service
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den OpenManage Power Center-Dienst zu starten, anzuhalten
oder neu zu starten:
#service ompcdaemons start|stop|restart|status
Deinstallieren von Power Center unter Linux
ANMERKUNG: Stellen Sie vor dem Deinstallieren von Power Center sicher, dass Sie alle Geräte aus
der OpenManage Power Center-Konsole entfernt haben. Anderenfalls bleiben die vorhandenen
Strombegrenzungswerte (einschließlich EPR), die Sie in den Richtlinien festgelegt haben, weiterhin
auf den Geräten wirksam. Überprüfen Sie vor dem Entfernen der Geräte unbedingt die
Energiekapazität des Rechenzentrums, um zu vermeiden, dass der Schutzschalter ausgelöst wird, da
die Richtlinien gleichzeitig entfernt werden.
Um Power Center auf einem Linux-Server zu deinstallieren, geben Sie den folgenden Befehl in der
Befehlszeilenschnittstelle ein:
rpm –e OpenManage_PowerCenter
ANMERKUNG: Bei der Deinstallation von OpenManage Power Center wird der Installationsordner in
dem OpenManage Power Center installiert ist, entfernt.
Starten von Power Center unter Linux
Öffnen Sie einen Webbrowser. Möglicherweise müssen Sie Ihren Webbrowser konfigurieren, um
OpenManage Power Center zu starten.
Geben Sie zum Starten von OpenManage Power Center die folgende Adresse in Kleinbuchstaben in den
Webbrowser ein: https://<Server_Name>:<HTTPS_Port>/powercenter/
Beispiel: https://localhost:8643/powercenter/
ANMERKUNG: Es wird eine Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixel oder höher für die
Verwendung der OpenManage Power Center-Verwaltungskonsole empfohlen.
30