Users Guide

ANMERKUNG: Möglicherweise müssen Sie Internet Explorer neu starten, damit die
Konfiguration wirksam wird.
Installieren, Deinstallieren, Starten und Upgrade von
Power Center unter Linux
In diesem Abschnitt wird die Installation, die Deinstallation, das Starten und das Aktualisieren von Power
Center auf Linux-Plattformen erläutert.
Installieren von Power Center auf einen Linux-Server
Um Dell OpenManage Power Center auf einem Windows-Server zu installieren, müssen Sie über
Administratorrechte verfügen und Lese-/Schreibzugriff auf den Zielordner haben. Anderenfalls schlägt
der Installationsvorgang möglicherweise fehl.
Stellen Sie vor dem Installieren von Power Center sicher, dass Ihr System mindestens die folgenden
Systemanforderungen erfüllt.
ANMERKUNG: Verwenden Sie den Befehl –prefix=<dir>, um die Installationsbinärdatei an einem
Speicherort zu speichern, der vom Standardpfad abweicht.
1. Laden Sie die komprimierte Power Center-Installationsdatei (*.zip oder *.tar.gz) unter dell.com/
powercenter herunter.
ANMERKUNG: Sie müssen das Root-Benutzerkonto verwenden, um die folgenden Schritte
auszuführen.
2. Entpacken Sie die Installationsdatei, um RPM- und INSTALL.sh-Dateien zu generieren
ANMERKUNG: Obwohl das Standardinstallationsverzeichnis /opt/dell/ompc lautet, empfiehlt
Dell, dass Sie die Installation gemäß den folgenden Schritten im Verzeichnis INSTALLDIR
ausführen.
3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Binärdatei zu installieren und das Initialisierungstool
automatisch zu starten:
#./install.sh <INSTALLDIR>
4. Geben Sie rpm –i an der Linux-Befehlszeilenschnittstelle ein, um die Binärdateien zu extrahieren.
5. Verwenden Sie am Linux-Terminal das Initialisierungstool, um Power Center zu installieren und zu
konfigurieren.
Daraufhin wird der Willkommensbildschirm des Dell OpenManage Power Center-
Installationsassistenten angezeigt.
6. Drücken Sie auf die <Eingabetaste>, um den Vorgang fortzusetzen.
Das Fenster Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wird geöffnet.
7. Lesen Sie die Endbenutzerlizenzvereinbarung, und geben Sie dann accept ein, um den Vorgang
fortzusetzen.
Daraufhin wird der Bildschirm Power Center-Lizenz angezeigt.
8. Überprüfen Sie die Lizenznachricht, und drücken Sie dann zum Fortsetzen auf die <Eingabetaste>.
Daraufhin wird der Bildschirm HTTPS-Einstellungen angezeigt.
9. Konfigurieren Sie die HTTPS-Einstellungen, indem Sie eine Nummer aus der Liste eingeben, und
geben Sie dann die geforderten Informationen ein.
HTTPS-Port – Geben Sie eine Nummer zwischen 1000 und 9999 ein. OMPC verwendet eine
Standardportnummer von 8643
28