Users Guide

Sichern von Power Center-Daten
1. Stoppen Sie alle OpenManage Power Center-Dienste.
2. Sichern Sie alle OpenManage Power Center-Daten.
a. Sie müssen Ihren Betriebssystem-Benutzer mit Leseberechtigung für die Dateien angeben, die in
der Tabelle der OpenManage Power Center-Daten aufgeführt sind. Darüber hinaus müssen Sie
Leseberechtigungen für alle Unterinhalte des Ordners pgdata hinzufügen. Anweisungen zum
Ändern von Dateiberechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
b. Kopieren Sie alle OpenManage Power Center-Dateien auf Ihren Sicherungsstandort.
ANMERKUNG: Wenn Sie für die PostgreSQL-Datenbankdatei pgdata eine benutzerdefinierte
Datenbanksicherung oder -wiederherstellung durchführen möchten, wie beispielsweise
eine inkrementelle Sicherung und -wiederherstellung, lesen Sie die PostgreSQL-Webseite
für Sicherung und Wiederherstellung unter: http://www.postgresql.org/docs/8.3/
interactive/backup.html.
3. Starten Sie alle OpenManage Power Center-Dienste.
Die Power Center-Sicherung ist abgeschlossen.
Wiederherstellen von Power Center-Daten
1. Installieren Sie OpenManage Power Center mit derselben Version und denselben Eingaben wie bei
der ursprünglichen Installation.
2. Stoppen Sie alle OpenManage Power Center-Dienste.
3. Stellen Sie alle OpenManage Power Center-Dateien wieder her.
a. Anweisungen zum Ändern von Dateiberechtigungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem
Betriebssystem. Sie müssen den Betriebssystembenutzer mit den Lese- und
Schreibberechtigungen für die Dateien ausstatten, die in der Tabelle mit den OpenManage Power
Center-Daten aufgeführt sind.
ANMERKUNG: Machen Sie sich Notizen, da diese Berechtigungen später entfernt werden.
b. Ersetzen Sie alle Power Center-Dateien durch die Sicherungsdateien, außer server.xml und
java.security. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie diese Dateien für die Sicherung
umbenennen und die Sicherungsdateien in diesen Speicherort kopieren.
c. Bei der Datei server.xml müssen Sie die Parameter manuell mit den Parametern der
ursprünglichen server.xml-Sicherungsdatei aktualisieren. Dabei handelt es sich um folgende
Parameter:
Aktualisieren Sie den SSL-Anschluss:
Ersetzen Sie den unten fett dargestellten Wert durch den Wert in der server.xml-
Sicherungsdatei.
<Connector port="8688" protocol="HTTP/1.1" server="localhost" maxHttpHeaderSize="8192"
connectionTimeout="60000" xpoweredBy="false" allowTrace="false" scheme="http"
redirectPort="8643"/>
<Connector protocol="org.apache.coyote.http11.Http11Protocol" port="8643"
minSpareThreads="5" maxSpareThreads="75" maxHttpHeaderSize="8192"
enableLookups="true" disableUploadTimeout="true" connectionTimeout="60000"
125