Users Guide
Der Kühlungsmultiplikator wird für die Einschätzung des Stroms verwendet, der für das Kühlen des
Geräts oder der Gerätegruppe benötigt wird.
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Währung die Währung aus, in der die Energieverbrauchskosten
angezeigt werden sollen.
4. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Einstellungen zu anzuwenden oder auf Reset, um die zuvor
gespeicherte Einstellungen wiederherzustellen.
ANMERKUNG: Änderungen am Kühlungsmultiplikator werden sofort wirksam. Änderungen am
Flatrate jedoch erst zu Beginn der nächsten Stunde.
Richtlinieneinstellungen für Datenbanken
Richtlinieneinstellungen für Datenbanken werden zum Konfigurieren der Richtlinie für die
Datenbankwartung verwendet.
Power Center speichert die Überwachungsdaten für Ihr Rechenzentrum in einer Datenbankdatei und
verwendet dabei komprimierte Energie- und Temperaturdaten, um eine bessere Abfrageleistung und eine
minimale Datenbankgröße zu erreichen. Es werden sowohl komprimierte als auch nicht komprimierte
Energie- und Temperaturdaten in der Datenbank gespeichert. Durch die Datenkomprimierung wird die
Effizienz der Datenabfrage optimiert. Dabei werden die Überwachungsdaten unter Verwendung einer
Granularität (stündlich oder täglich) aggregiert und gespeichert, die größer ist, als die vom Sampling-
Intervall ursprünglich vorgegebene Granularität.
Standardmäßig speichert OpenManage Power Center komprimierte Energie- und Temperaturdaten und
Ereignisdaten bis zu 365 Tage und nicht komprimierte Energie- und Temperaturdaten bis zu 14 Tage. Sie
können den Zeitraum, für den das OpenManage Power Center komprimierte und nicht komprimierte
Daten behält, mit den Feldern Datenkomprimierung und Daten löschen (die älter sind als) konfigurieren.
Die Daten, die den Zeitraum überschreiten oder älter als das Datum für den Löschvorgang sind, werden
gelöscht. Dies verbessert die Effizienz der Datenabfrage. Sie können Daten automatisch löschen, indem
Sie das Feld Zeitplan löschen verwenden, oder Sie können es manuell auslösen, um die Daten sofort zu
löschen (siehe „Datenbank jetzt bereinigen“ weiter unten).
Sie können folgende Wartungseinstellungen für die Datenbank vornehmen:
• Datenkomprimierung – Stellen Sie die Anzahl der Tage (zwischen 1 und 14) ein, für die nicht
komprimierte Daten aufbewahrt werden sollen. Die Standardeinstellung ist 7 Tage.
• Daten löschen (die älter sind als) – Stellen Sie die Anzahl der Tage (zwischen 1 und 365) ein, für die
komprimierte Daten und Ereignisprotokolle aufbewahrt werden sollen. Standardmäßig sind dies 365
Tage.
• Zeitplan löschen – Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der das Löschen der Datenbank beginnen soll
(zwischen 00:00:00 Uhr und 23:00:00 Uhr). Die Standardeinstellung ist 23:00:00 Uhr. Sie können die
Daten auch umgehend löschen, indem Sie auf Jetzt löschen klicken. Power Center löscht umgehend
die Datenbank basierend auf den Einstellungen unter Daten löschen (die älter sind als). Nachdem die
Daten gelöscht wurden, wird ein informatives Ereignis, Datenbankwartung erfolgreich auf dem
Bildschirm Ereignisse angezeigt.
• Anwendungsprotokoll-Einstellungen – Geben Sie in das Textfeld Maximale Protokollgröße die
maximale Größe für OpenManage Power Center-Anwendungsprotokolle ein, die in der Datenbank
gespeichert werden. Der Standardwert beträgt 100.000 Einträge. Wenn die angegebene Protokoll-
Größe erreicht wird, wird ein neues Anwendungsprotokoll erstellt.
• Ereignisprotokoll-Einstellungen – Geben Sie in das Textfeld Maximale Protokollgröße die maximale
Größe für OpenManage Power Center-Ereignisprotokolle ein, die in der Datenbank gespeichert
werden. Der Standardwert beträgt 100.000 Einträge. Wenn die angegebene Protokoll-Größe erreicht
wird, wird ein neues Ereignisprotokoll erstellt.
115