Owners Manual

Temperatur-Dashboard
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gruppen.
2. Klicken Sie auf das Symbol für die Gruppe bzw. das Gerät.
3. Klicken Sie auf Übersicht.
4. Das Dashboard wird angezeigt.
Folgendes gilt für Geräte (außer für PDUs und USVs):
Im linken Kästchen wird der durchschnittliche Temperaturstatus des letzten Abrufintervalls angezeigt.
Im rechten Kästchen wird die Stufe des Temperaturstatus angezeigt, die sich aus einem Vergleich mit den
Temperaturschwellenwerten ergibt, die Sie in der Registerkarte Schwellenwerte festgelegt haben.
Folgendes gilt für Gruppen:
Im linken Kästchen wird der aggregierte Temperaturwert des letzten Abrufintervalls für die Geräte der
Gruppe angezeigt, die über eine Temperaturüberwachungsfunktion verfügen.
Im rechten Kästchen wird die Stufe des aggregierten Temperaturwerts im Vergleich zu den
Temperaturschwellenwerten angezeigt, die Sie in der Registerkarte Schwellenwerte festgelegt haben.
ANMERKUNG: Der aggregierte Temperaturwert ist der Temperaturwert, der durch die
Temperaturdatenaggregation berechnet wird. Die Berechnungsformel variiert fallweise, je nachdem, ob die
Datenaggregation auf Zeiträumen oder Gruppen basiert.
Im rechten Kästchen werden unterschiedliche Farben verwendet, die jeweils einen bestimmten Schweregrad
darstellen:
Rot steht für einen Temperaturbereich, der ein kritisches Ereignis auslöst.
Orange steht für einen Temperaturbereich, der ein Warnereignis auslöst.
Grün steht für einen Temperaturbereich, der keinerlei Ereignis auslöst.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Abrufintervalls finden Sie im Abschnitt Überwachungseinstellungen.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Schwellenwerte finden Sie im Abschnitt Temperaturüberwachung –
Konfiguration.
Drucken des Diagramms der Energieüberwachung/des Dashboards
Klicken Sie auf Drucken, um das Diagramm der Energieüberwachung bzw. des Dashboards in eine PDF-Datei zu
konvertieren oder zu drucken.
Sie müssen den Web-Browser so einstellen, dass die Option „Hintergrund drucken“ aktiviert ist, und andere
Druckeinstellungen konfigurieren. Anderenfalls werden die Ergebnisse entweder ohne Hintergrund oder mit falscher
Seitenausrichtung gedruckt.
ANMERKUNG: Informationen zum Aktivieren der Option „Hintergrund drucken“ finden Sie in der Hilfe zu Ihrem
Web-Browser.
ANMERKUNG: Stellen Sie beim Drucken von Diagrammen in Microsoft Internet Explorer 8 Folgendes sicher:
Der Web-Browser-Modus darf nicht auf Internet Explorer 7-Modus lauten.
Die folgenden Optionen sind unter DateiSeite einrichten aktiviert:
78