Owners Manual

11
Temperaturüberwachung
Power Center ermöglicht die Überwachung aktueller und historischer Temperaturdaten der Rechenzentren in Power
Center. Auf diese Weise können Sie den Temperaturstatus einfacher erfassen und Bereiche mit besonders hohen
Werten innerhalb des Rechenzentrums identifizieren.
Sie können den Temperaturstatus auf unterschiedlichen Geräte- und/oder Gruppenebenen überwachen. Darüber hinaus
können Sie die Einstellungen für die Temperaturüberwachung an Ihre Anforderungen anpassen und ein Diagramm zum
Temperaturstatus drucken.
Ebenen der Temperaturüberwachung
Power Center ermöglicht die Temperaturüberwachung auf folgenden Ebenen:
Geräteebene: Sie können temperaturbezogene Messdaten für Geräte überwachen.
Physische Gruppenebene: Sie können temperaturbezogene Messdaten auf Ebene der physischen Gruppe
überwachen (Rechenzentrum, Raum, Gang, Rack oder Gehäuse).
Logische Gruppenebene: Sie können temperaturbezogene Messdaten auf Ebene der logischen Gruppe
überwachen.
Temperaturüberwachung – Konfiguration
Sie haben die Möglichkeit, in Power Center Einstellungen für die Temperaturüberwachung zu konfigurieren, darunter:
Schwellenwerte (Eingangstemperaturbereiche für Ereignisse)
Geräte- und Gruppenbereich (alle oder keine überwachen)
Abfrageintervall (1, 3 oder 6 Minuten)
Standardeinheit (Celsius oder Fahrenheit)
Temperaturschwellenwerte
Es ist sinnvoll, die Schwellenwerte zu überwachen, wenn Sie benachrichtigt werden möchten, sobald die Temperatur
einer Gruppe oder eines Geräts den Schwellenwert übersteigt. Sobald der Temperaturwert einen kritischen oder einen
Warnschwellenwert erreicht, wird das zugehörige Ereignis gesendet.
So konfigurieren Sie Schwellenwerte:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gruppen.
2. Klicken Sie auf das Symbol für die Gruppe bzw. das Gerät.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Schwellenwerte.
4. Wechseln Sie zu Temperaturschwellenwerte und klicken Sie auf Bearbeiten.
5. Geben Sie Werte für Folgendes ein:
Kritische Schwellenwerte für durchschnittliche Eingangstemperatur – Höher: Liegt die Temperatur über
der Einstellung, wird das kritische Ereignis „Durchschnittliche Eingangstemperatur“ gesendet.
75