Owners Manual

Überwachen der USV-Energie
Klicken Sie zum Überwachen der USV-Energie im linken Fensterbereich auf Gruppen, wechseln Sie zur USV und klicken
Sie auf die Registerkarte Übersicht. Im USV-Dashboard werden alle Informationen zur USV angezeigt.
Die Felder im USV-Dashboard geben Aufschluss über den unmittelbaren Energiewert der USV. Auf der Seite Dashboard
werden außerdem die vom Gerät abgelesenen USV-Details aufgeführt. Wenn keine Daten auf der USV verfügbar sind,
wird NV für „Nicht verfügbar“ angezeigt.
Energie-Dashboard
Über das Dashboard können Sie den allgemeinen Status von Power Center überwachen.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gruppen.
2. Klicken Sie auf das Symbol für die Gruppe bzw. das Gerät.
3. Klicken Sie auf Übersicht.
4. Das Dashboard wird angezeigt.
Folgendes gilt für Geräte (außer für PDUs und USVs):
Im linken Kästchen wird die durchschnittliche Leistungsaufnahme des letzten Abrufintervalls angezeigt.
Im rechten Kästchen wird die Stufe der durchschnittlichen Leistungsaufnahme angezeigt, die sich aus
einem Vergleich mit den Energieschwellenwerten ergibt, die Sie in der Registerkarte Schwellenwerte
festgelegt haben.
Folgendes gilt für Gruppen:
Im linken Kästchen wird der aggregierte Energiewert des letzten Abrufintervalls für die Geräte der Gruppe
angezeigt, die über eine Energieüberwachungsfunktion verfügen.
Im rechten Kästchen wird die Stufe des aggregierten Energiewerts im Vergleich zu den
Energieschwellenwerten angezeigt, die Sie in der Registerkarte Schwellenwerte festgelegt haben.
ANMERKUNG: Der aggregierte Energiewert ist der Energiewert, der durch die Energiedatenaggregation
berechnet wird. Die Berechnungsformel variiert fallweise, je nachdem, ob die Datenaggregation auf
Zeiträumen oder Gruppen basiert.
Im rechten Kästchen werden unterschiedliche Farben verwendet, die jeweils einen bestimmten Schweregrad
darstellen:
Rot steht für einen Energiebereich, der ein kritisches Ereignis auslöst.
Orange steht für einen Energiebereich, der ein Warnereignis auslöst.
Grün steht für einen Energiebereich, der keinerlei Ereignis auslöst.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Abrufintervalls finden Sie im Abschnitt Überwachungseinstellungen.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Schwellenwerte finden Sie im Abschnitt Energieüberwachung –
Konfiguration.
Drucken des Diagramms der Energieüberwachung/des Dashboards
Klicken Sie auf Drucken, um das Diagramm der Energieüberwachung bzw. des Dashboards in eine PDF-Datei zu
konvertieren oder zu drucken.
73