Owners Manual

Lokales Windows-Konto - Geben Sie einen gültigen Benutzernamen für das Windows-Konto ein.
ANMERKUNG: Falls Power Center auf einem Windows 2012 Essential-Server installiert wird und der
Server als Domänencontroller konfiguriert ist, müssen alle Benutzerkonten auf diesem Server
Windows-Domänenkonten und nicht lokale Windows-Konten sein.
Windows Domänen-Konto - Geben Sie einen gültigen Benutzernamen für das Windows-Domänen-Konto
ein. Danach geben Sie einen gültigen Windows-Domänennamen ein.
Bei einer Linux-Installation:
OMPC-Konto – Erstellen Sie einen unverwechselbaren Benutzernamen und ein Kennwort. Das Kennwort
sollte mindestens 8 Zeichen lang sein und über mindestens drei dieser Kategorien verfügen: Groß- und
Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen.
Lokales Linux-Konto - Geben Sie einen gültigen Benutzernamen für das Linux-Konto ein.
ANMERKUNG: Während lokale Linux-Konten über den Linux-Server geändert werden können,
werden diese Änderungen nicht in dem lokalen Konto gespiegelt, das zu Power Center hinzugefügt
wurde; Power Center-Authentifizierungsversuche auf diesem Konto werden scheitern. Um die
Synchronisation des lokalen Linux-Kontos zwischen Power Center und dem Linux-Server aufrecht zu
erhalten, wenn das lokale Konto über Linux geändert wird, muss das ursprüngliche Konto aus Power
Center gelöscht und das geänderte Konto in Power Center als neues lokales Linux-Konto hinzugefügt
werden.
LDAP-Konto - Geben Sie einen gültigen Benutzernamen für das LDAP-Konto ein.
4. Wählen Sie zwischen einer und vier Benutzer- und Gruppenrollen aus.
ANMERKUNG: Eine Benutzerbeschreibung ist hilfreich, wenn zwei Benutzer mit demselben Benutzernamen
existieren. Zwei Benutzerkonten mit demselben Benutzernamen sind nur möglich, wenn die Benutzertypen
unterschiedlich sind.
5. Optional können Sie eine Benutzerbeschreibung eingeben.
6. Klicken Sie auf Anwenden, um das Benutzerkonto hinzuzufügen oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu
verwerfen.
Hinzufügen eines Gruppenkontos
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf EinstellungenBenutzer- und Gruppenkonten.
2. Klicken Sie im Abschnitt Benutzer- und Gruppenkonten auf Hinzufügen und wählen Sie Gruppe aus.
Das Fenster Gruppe hinzufügen wird geöffnet.
3. Wählen Sie den Gruppentyp und geben Sie die erforderlichen Informationen ein:
Bei einer Windows-Installation:
Lokale Windows-Gruppe - Geben Sie einen gültigen Gruppennamen für das Windows-Konto ein.
Windows-Domänen-Gruppe - Geben Sie zuerst einen gültigen Gruppennamen für das Windows-Domänen-
Konto und danach einen gültigen Windows-Domänennamen ein.
Bei einer Linux-Installation:
Geben Sie einen Gruppennamen ein.
4. Wählen Sie zwischen einer und vier Benutzer- und Gruppenrollen aus.
5. Optional können Sie eine Gruppenbeschreibung eingeben.
6. Klicken Sie auf Anwenden, um die neue Gruppe hinzuzufügen oder auf „Abbrechen“, um die Änderungen zu
verwerfen.
40