Owners Manual
Anmelden unter Verwendung Ihres lokalen Windows-Kontos
1. Geben Sie Benutzername und das Kennwort Ihres lokalen Windows-Kontos ein.
2. Wählen Sie lokales Windows-Konto aus der Drop-Down-Liste Anmeldung unter Verwendung von aus.
3. Klicken Sie auf Anmelden.
Anmelden unter Verwendung Ihres lokalen Linux-Kontos
1. Geben Sie Benutzername und Kennwort Ihres lokalen Linux-Kontos ein.
2. Wählen Sie lokales Linux-Konto aus der Drop-Down-Liste Anmeldung unter Verwendung von aus.
3. Klicken Sie auf Anmelden.
Anmelden mit einem LDAP-Konto
ANMERKUNG: Der Typ „LDAP-Konto“ ist nur verfügbar, wenn die LDAP-Authentifizierung in den LDAP-
Einstellungen aktiviert wurde.
1. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des LDAP-Kontos ein.
2. Wählen Sie LDAP-Konto aus der Drop-Down-Liste Anmeldung unter Verwendung von aus.
3. Klicken Sie auf Anmelden.
Anmelden mit einfacher Anmeldung (Single Sign-On, SSO)
SSO verwendet zentralisierte Authentifizierungsserver, die von anderen Anwendungen und Systemen für
Authentifizierungszwecke verwendet werden und koppelt diese mit Techniken, um sicherzustellen, dass Benutzer nicht
mehr als einmal aktiv ihre Anmeldeinformationen eingeben müssen. Für die Kerberos-SSO sind spezifische
Einstellungen für Web-Browser erforderlich. Sie müssen Ihren Web-Browser für die Unterstützung von SSO
konfigurieren. Weitere Informationen zu dieser Konfiguration finden Sie in der Hilfe zu Ihrem Web-Browser. Eine Liste
aller unterstützten Web-Browser finden Sie in den Systemanforderungen.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Konfigurationsschritte, die bei Verwendung von Microsoft Internet Explorer 8
erforderlich sind:
1. Gehen Sie zu Internet Explorer 8 → Internetoptionen → Sicherheit → Lokales Intranet, und klicken Sie auf Sites.
Daraufhin wird das Fenster „Lokales Intranet“ geöffnet.
2. Klicken Sie auf Erweitert, fügen Sie Ihren Power Center-Standort (zum Beispiel server1.dcm.dell.com) zum
Fenster „Lokales Intranet“ hinzu.
ANMERKUNG: Kerberos-SSO funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Power Center-Dienste
durch ein Konto gestartet werden, das von „Netzwerkdienst“ abweicht.
Umgebung mit einer Domain
Mithilfe der folgenden Komponenten können Sie eine Umgebung mit einer Domain einrichten:
• Domain-Controller: Der AD-Server, der die Domain unterstützt (übergeordneter und untergeordneter)
• Power Center-Server: Der Server, auf dem Power Center installiert ist.
• Power Center-Client: Der Client-Server, der eine Verbindung zum Power Center-Server herstellt.
35