Owners Manual

Warum empfängt Power Center keine von den Geräten gesendeten
Ereignisse?
Mögliche Ursache: Power Center ist nicht der Zielhost für die von den Geräten gesendeten Ereignisse.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des Power Center-Servers auf dem Gerät als Ziel für Ereignisse
registriert ist.
Mögliche Ursache: Es liegt ein Problem mit der Netzwerkverbindung vor.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Gerätenetzwerk und der Power Center-Server verbunden sind und Datenpakete
weitergeleitet werden können.
Mögliche Ursache: Wichtige Dienste wurden nicht gestartet.
Lösung: Falls der Windows-SNMP-Trap-Dienst auf dem Power Center-Server installiert ist, stellen Sie sicher, dass
dieser Dienst sowie der Dell OpenManage Power Center SNMP-Dispatcher auf dem Power Center-Server gestartet
wurden.
Warum wird beim Starten der Power Center-Verwaltungskonsole
die Meldung „Ein Server-seitiger Fehler ist aufgetreten. Bitte
wenden Sie sich an den Support.“ angezeigt?
Mögliche Ursache: Falls Power Center während der Installation eine Remote-Datenbank verwendet, wird die
Verbindung zwischen Power Center und dem Remote-Datenbankserver getrennt, weil sich die IP-Adresse oder der
Hostname des Remote-Datenbankservers geändert hat.
Lösung:
1. Ändern Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen der Remote-Datenbank zurück in den vorherigen Wert.
2. Aktualisieren Sie die Power Center-Konfigurationsdateien mit der neuen Adresse des Datenbankservers, indem
Sie die folgenden Schritte ausführen. Dabei wird unterstellt, dass Power Center im Verzeichnis C:\Programme
installiert ist. Falls Power Center in einem anderen Verzeichnis installiert ist, ersetzen Sie das Verzeichnis
entsprechend.
a. Weisen Sie dem aktuellen Betriebssystembenutzer Lese- und Schreibberechtigungen für die
Konfigurationsdateien app.config.xml und user.config.xml zu (diese befinden sich unter C:\Programme\Dell
\OpenManagePowerCenter\conf\).
b. Öffnen Sie die beiden Dateien mit einem Texteditor.
c. Ändern Sie den Wert DB_SERVER_NAME in die neue Datenbankserver-IP-Adresse bzw. in den neuen
Hostnamen.
d. Widerrufen Sie die Berechtigungen für die Konfigurationsdateien, die Sie in Schritt a zugewiesen haben.
e. Starten Sie alle Power Center-Dienste und die Power Center-Verwaltungskonsole neu.
Warum stürzt der Web-Browser Firefox ab, nachdem er längere
Zeit ausgeführt wurde?
Mögliche Ursache: Firefox weist möglicherweise nach längerem Betrieb einen Speicherverlust auf. Die damit
verbundenen Störungen können dazu führen, dass Firefox nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Lösung: Starten Sie Firefox neu und melden Sie sich erneut bei Power Center an.
114