Owners Manual
LDAP-Einstellungen
Konfigurieren Sie die LDAP-Einstellungen, um die Benutzer- Authentifizierung und Zertifikatüberprüfung zu verwalten.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Einstellungen.
2. Klicken Sie unter LDAP-Einstellungen auf Bearbeiten.
3. Um die LDAP-Authentifizierung zu aktivieren, markieren Sie das Häkchen im Kontrollkästchen LDAP-
Benutzerauthentifizierung aktivieren und geben Sie die folgenden Informationen an:
– LDAP-Serveradresse (erforderlich). Geben Sie einzelne DNS-Namen oder IP-Adressen oder mehrfache
Namen oder Adressen, durch Komma getrennt, an. Zum Beispiel:
192.25.46.89,192.25.47.68
– LDAP-Serverschnittstelle (erforderlich). Geben Sie die Schnittstellennummer des LDAP-Servers über SSL
an. Die Standardnummer ist 636.
– Bind Distinguished Name (Gebundener abgegrenzter Name) (optional). Wenn kein gebundener
abgegrenzter Name angegeben wird, verwendet Power Center einen anonymen Bind, um nach dem
abgegrenzten Anmeldenamen des Benutzers zu suchen. Zum Beispiel:
uid=mark,ou=manager,dc=dell,dc=com
Wird ein gebundener abgegrenzter Name angegeben, führt Power Center keine anonyme Bindsuche
durch.
– Bind Kennwort (optional, außer wenn ein gebundener abgegrenzter Name angegeben wird).
– Abgegrenzter Name zur Suche (erforderlich). Der abgegrenzte Name (DN) des Verzeichniszweigs, von dem
aus alle Suchvorgänge gestartet werden müssen. Zum Beispiel:
ou=ccr,dc=dell,dc=com
– Attribut der Benutzeranmeldung (optional). Geben Sie in diesem Feld ein Attribut an, nach welchem
gesucht werden soll. Sollte das Feld nicht konfiguriert werden, lautet die Standardsuchzeichenkette „uid“.
Das Benutzeranmeldeattribut muss eindeutig sein.
– Suchfilter (optional). Geben Sie einen gültigen LDAP-Suchfilter an, wenn Sie den Anmeldungsbenutzer
innerhalb des ausgewählten Base-DN nicht eindeutig ermitteln können. Sollte kein Suchfilter angegeben
werden, lautet der Standardfilter (objectClass=*) mit dem nach allen Objekten in der Struktur gesucht wird.
Die maximale Länge dieser Eigenschaft ist 1024 Zeichen.
– Zertifikatüberprüfung aktiviert (optional). Wenn diese Option ausgewählt ist, verwendet Power Center das
Zertifizierungsstellenzertifikat zur Überprüfung des LDAP-Serverzertifikats während eines SSL-Handshake.
– Hochladen eines Verzeichnisdienst-Zertifizierungsstellenzertifikats (optional, außer die
Zertifikatsüberprüfung ist aktiviert). Klicken Sie auf Durchsuchen, navigieren Sie zu dem
Zertifizierungsstellenzertifikat, das Sie hochladen möchten, klicken Sie dann auf Öffnen, um das neue
Zertifikat hochzuladen.
– Verzeichnisdienst-Zertifizierungsstellenzertifikats-Informationen. Es werden Informationen, die das aktuell
in Kraft stehende Zertifizierungsstellenzertifikat beschreiben, angezeigt.
– Netzwerkzeitüberschreitung (Sekunden). Steuert wie lange OpenManage Power Center LDAP auf einen
LDAP-Server wartet, um eine Verbindung herzustellen. Der Standardwert ist 30 Sekunden.
– Zeitüberschreitung bei Suche (Sekunden). Steuert wie lange eine individuelle Anfrage dauern kann, bevor
OpenManage Power Center LDAP das Warten auf eine Antwort auf die Suchanfrage anhält. Der
Standardwert ist 120 Sekunden.
107