Users Guide

5 Dell OpenManage Plug-in Version 2.0 für Oracle Enterprise Manager 12c | A00
1 Informationen zu Dell OpenManage Plug-in für Oracle
Enterprise Manager
1.1 Wichtige Funktionen
Dell OpenManage Plug-in für Oracle Enterprise Manager stellt einen proaktiven Ansatz für die Verwaltung
von Rechenzentren bereit, der Funktionen für die Überwachung von Dell Server-, Speicher- und
Netzwerkinfrastrukturen in einer durch Oracle Enterprise Manager (OEM) verwalteten Umgebung bietet.
Das Dell OpenManage Plug-in schützt Ihre bestehenden Investitionen in die OEM-Konsole und erleichtert
die einfache Integration und Überwachung von Dell Geräten. Das OpenManage Plug-in stattet
Datenbank- oder IT-Administratoren mit den notwendigen Informationen aus, um schnelle, aber gut
informierte Entscheidungen zu treffen, die sich auf die Verfügbarkeit der Ressourcen des Rechenzentrums
auswirken und somit dabei helfen, die Produktivität zu steigern und Kosten zu reduzieren.
Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen des Dell OpenManage Plug-in für Oracle Enterprise
Manager aufgeführt:
Ermittlung, Bestandsaufnahme und Überwachung von Dell Hardware Das OpenManage Plug-
in ermöglicht Rechenzentrumkunden die Ermittlung von Dell-Geräten, die Anzeige von
Bestandsinformationen und periodische Überwachung des Zustands der folgenden Dell-Geräte:
o Dell PowerEdge-Server der 12. Generation (12G) unter Verwendung der agentenfreien
bandexternen Methode über Integrated Dell Remote Access Controller 7 (iDRAC7) mit
Lifecycle Controller
o Dell PowerEdge-Server der 9. Generation (9G) bis 12. Generation (12G) unter Verwendung
der bandinternen Methode über Dell OpenManage Server Administrator (OMSA)
o Alle Dell-Speicher, einschließlich Dell Compellent, Dell EqualLogic und Dell
PowerVault-Geräte
o Dell PowerEdge VRTX und PowerEdge M1000e-Gehäuse
o Dell Networking-Switches (ehemals Force10- und PowerConnect-Geräte)
Zuordnung von Oracle-Datenbank-Arbeitslasten auf Dell Hardware Datenbanken und Server
werden automatisch basierend auf dem Server-Host-Namen miteinander verknüpft. Sie können
in Oracle Enterprise Manager außerdem weitere Ziele manuell verknüpfen, wie z.B. Speicher
und Switches.
Mit diesem Feature können Datenbankadministratoren möglicherweise in der Oracle-Infrastruktur
aufgetretene Ausfälle und Leistungsprobleme schnell ausmachen und ermöglichen so den DBAs
die schnellere Kontaktierung des entsprechenden Teams.
Geräte-Zuordnung für modulare Dell-Systeme OpenManage Plug-in für OEM korreliert
modulare Dell-Server mit EqualLogic Blade-Arrays und Force 10 Blade-E/A-Module mit
PowerEdge VRTX und PowerEdge M1000e-Gehäusen und ermöglicht so den DBAs/IT-
Administratoren festzustellen, wo sich die modularen Systeme in einem Rechenzentrum befinden.