Users Guide
26 Dell OpenManage Plug-in Version 2.0 für Oracle Enterprise Manager 12c | A00
8 Häufig gestellte Fragen
Frage: Können Sie mir bitte kurz die Lizenzierung des Dell OpenManage Plug-ins für OEM beschreiben?
Antwort: Installation und Verwendung des OpenManage Plug-ins sind kostenlos. Mit dem Plug-in oder für
OpenManage Essentials, bei dem es sich um eine für die Plug-in-Funktionalität erforderliche Software
handelt, sind keine Kosten verbunden.
Frage: Welche Sprachen werden durch das Plug-in unterstützt?
Antwort: Das Plug-in wurde für Französisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
angepasst.
Frage: Ich möchte OpenManage Essentials nicht installieren. Kann ich dieses Plug-in weiterhin verwenden?
Antwort: Nein, OpenManage Essentials muss auf einem physischen Server oder einer virtuellen Maschine
installiert sein, damit das Plug-in funktioniert.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen der bandinternen und der bandexternen Methode für die
Überwachung von Dell-Servern?
Antwort: Es gibt zwei Möglichkeiten für die Überwachung von Dell-Servern. Die eine, bandinterne
Methode verwendet einen als OpenManage Server Administrator (OMSA) bezeichneten Software-Agenten,
der auf dem Server installiert wird, und die andere ist eine bandexterne Methode über einen integrierten
Dell Remote Access Controller (iDRAC). iDRAC ist ein mit der Hauptplatine des Servers verbundenes
Hardware-Gerät, das System-Administratoren die Überwachung und Verwaltung von Dell-Servern
unabhängig davon ermöglicht, ob der Computer eingeschaltet ist, oder ein Betriebssystem installiert bzw.
funktionsfähig ist. Die bandexterne Methode funktioniert von jedem Standort aus und ohne den Einsatz
von Software-Agenten, wie z. B. OMSA. Im Gegensatz dazu muss OMSA für die bandinterne Verwaltung
auf dem verwalteten Server installiert werden und er funktioniert nur nach dem Systemstart und während
der Betriebssystemausführung. Der OMSA-Agent hat Einschränkungen, beispielsweise erlaubt er keinen
Zugriff auf BIOS-Einstellungen oder die Neuinstallation des Betriebssystems und kann nicht verwendet
werden, um Probleme zu beheben, die das Starten des Systems verhindern.
Frage: Ich habe frühere Generationen von Dell-Servern (9G bis 11G) in meinem Rechenzentrum. Kann ich
sie weiterhin unter Verwendung des Plug-ins überwachen?
Antwort: Ja, Sie können die Überwachung einer früheren Generation von Servern (9G bis 11G) nach wie
vor mit dem Plug-In über den auf dem Server installierten OpenManage Server Administrator (OMSA)
vornehmen. OMSA wird auf dem Linux-Betriebssystem Oracle nicht unterstützt und folglich können Sie
solche Server nicht überwachen. Server, auf denen das Linux-Betriebssystem Oracle ausgeführt wird,
können nur über iDRAC7 überwacht werden, der nur von PowerEdge-Servern der 12. Generation
unterstützt wird. Weitere Informationen zur Betriebssystemunterstützung für OMSA finden Sie in der
OpenManage Server Administrator-Support-Matrix
unter delltechcenter.com/omsa.
Frage: Kann ich Dell-Server unter Verwendung des OMSA-Agenten anstelle der bandexternen
Überwachung überwachen?
Antwort: Ja, Sie können Dell-Server unter Verwendung des OMSA-Agenten überwachen. Weitere
Einzelheiten finden Sie in der vorherigen Frage.