Users Guide

25 Dell OpenManage Plug-in Version 2.0 für Oracle Enterprise Manager 12c | A00
7.3 Ziel ist nicht verfügbar
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass ein Dell OpenManage Plug-in-Ziel den Status „inaktiv“ hat. In
den meisten Fällen liegt der Grund dafür, dass ein Dell OpenManage Plug-in-Ziel den Status „inaktiv“ hat in
einem Fehler während der Konfiguration. Wenn Sie das Plug-in konfigurieren, dann stellen Sie sicher, dass
Sie alle Anmeldeinformationen geprüft haben, die für die Herstellung einer Verbindung mit dem Dell
OpenManage Essentials-System verwendet werden. Wenn eine dieser Anmeldeinformationen falsch ist,
wird das Plug-in-Ziel in den Status „inaktiv“ versetzt, bis das Problem korrigiert wurde.
7.4 Automatische Zuordnung zwischen Datenbank und Server
funktioniert nicht
Damit das Plug-in automatisch Server-zu-Datenbank-Zuordnungen erstellen kann, ist es ratsam, das Ziel,
auf dem das Betriebssystem Linux ausgeführt wird in OpenManage Essentials unter Verwendung des SSH-
Protokolls zu ermitteln, und den iDRAC unter Verwendung des WS-Man-Protokolls zu ermitteln und/oder
das Ziel mit Windows-Betriebssystem mithilfe des WMI-Protokolls und den iDRAC mittels WS-Man zu
ermitteln. Falls OMSA auf dem Zielbetriebssystem installiert ist, kann das SNMP-Protokoll anstelle des
SSH/WMI-Protokolls verwendet werden. In Server-Generationen vor PowerEdge 11G wird das WS-Man-
Protokoll für die Ermittlung von iDRACs nicht unterstützt, stattdessen muss das SNMP-Protokoll
verwendet werden.
Beachten Sie, dass die in OpenManage Essentials ermittelten Server-Ziele durch das Plug-in auf Basis des
Host-Namens mit Datenbankzielen verknüpft werden. Wenn der Host-Name des Ziels in OpenManage
Essentials und im Plug-in unterschiedlich ist, müssen die beiden Ziele manuell durch den Benutzer
zugeordnet werden. Es wird empfohlen, dass alle Server im DNS-Dienst registriert sind und dass in
OpenManage Essentials die DNS-Namensauflösung (standardmäßig aktiviert) verwendet wird.
7.5 Ein Gerät mit einem Namen, den auch ein anderes Gerät hat wird
nicht ermittelt
OpenManage Plug-in für OEM 12c wurde für die Überwachung einer OpenManage Essentials-Umgebung
entworfen, in der jedes Gerät über einen eindeutigen Namen verfügt. Wenn Geräte mit identischem
Namen in der Umgebung vorhanden sind, ermittelt das Plug-in nur das erste der Geräte mit doppeltem
Namen (geordnet nach der in Dell OpenManage Essentials zugewiesenen Kennung).
Wenn bestätigt wurde, dass mehrere Geräte mit übereinstimmenden Gerätenamen vorhanden sind, dann
wenden Sie sich an Ihren Administrator, um diese Namen in OpenManage Essentials zu ändern. Führen Sie
den automatischen Ermittlungsvorgang für das Plug-in nach Änderung der Gerätenamen noch einmal
durch. Der automatische Ermittlungsvorgang findet neu benannte Geräte, die auch für das Heraufstufen
zur Verfügung stehen.