Users Guide
18 Dell OpenManage Plug-in Version 2.0 für Oracle Enterprise Manager 12c | A00
5 Bewährte Verfahren
Im Folgenden werden die Bewährten Verfahren für die Implementierung und Verwendung des Dell
OpenManage Plug-ins für Oracle Enterprise Manager aufgeführt:
5.1 Dell PowerEdge-Server
Zur Überwachung von Dell PowerEdge-Servern der 12. Generation (12G) ist es empfehlenswert, die
agentenfreie bandexterne Methode unter Verwendung des Integrated Dell Remote Access Controller 7
(iDRAC7) zu verwenden. Durch die Verwendung der bandexternen Verwaltung müssen IT-Administratoren
nicht mehr regelmäßig das herkömmliche auf dem Server installierte bandinterne OpenManage Server
(OMSA) installieren bzw. zertifizieren/validieren. Die bandexterne Verwaltungsmethode ermöglicht IT-
Administratoren die effektive Überwachung von Dell-Systemen mit einer erhöhten Verfügbarkeit von
jedem Standort aus, und das ohne Agenten und unabhängig vom Betriebssystem, sowie vom
Vorhandensein eines Hypervisors oder Zustands.
Alternativ dazu können Dell PowerEdge-Server der 9. Generation (9G) bis zur 12. Generation (12G) unter
Verwendung der bandinternen Methode durch Server mit installiertem OpenManage Server Administrator
(OMSA) überwacht werden. Dies schließt Microsoft Windows, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), SUSE Linux
Enterprise Server (SLES), ESX/ESXi, Hyper-V und Citrix XenServer-Unterstützung mit ein. OMSA wird auf
dem Linux-Betriebssystem Oracle derzeit nicht unterstützt. Verwenden Sie für die Überwachung von
Servern, auf denen das Linux-Betriebssystem Oracle ausgeführt wird, den iDRAC7, der nur von
PowerEdge-Servern der 12. Generation unterstützt wird. Auf die
Dell OpenManage Server Administrator
Support-Matrix
kann auf delltechcenter.com/omsa zugegriffen werden.
5.2 Dell OpenManage Essentials
Beim Ermitteln von Geräten in OpenManage Essentials wird für einen optimalen Betrieb folgendes
empfohlen:
Ermitteln Sie Zielgeräte, die ein Linux-Betriebssystem ausführen unter Verwendung des SSH-
Protokolls und iDRACs unter Verwendung des WS-Man-Protokolls
Ermitteln Sie Zielgeräte, die ein Windows-Betriebssystem ausführen unter Verwendung des WMI-
Protokolls und iDRACs unter Verwendung des WS-Man-Protokolls
Wenn OMSA installiert ist und das Betriebssystem des Zielgeräts unterstützt, kann statt des
SSH/WMI-Protokolls auch das SNMP-Protokoll verwendet werden
In Server-Generationen vor Dell PowerEdge 11G wird das WS-Man-Protokoll für die Ermittlung
von iDRACs nicht unterstützt, stattdessen muss das SNMP-Protokoll verwendet werden.
Durch die Ermittlung von Geräten in OpenManage Essentials mit dem empfohlenen Protokoll wird
die Ermittlung von Dell-Gerätem durch das OpenManage Plug-in für OEM ermöglicht und die
automatische Zuordnung von Servern zu Datenbanken kann in der Oracle Enterprise Manager-Konsole
vorgenommen werden.