Users Guide
19 Dell OpenManage Plug-in Version 1.0 for Oracle Enterprise Manager 12c | A00
Die bandexterne Überwachung (nur) wird dadurch bestimmt, wie Sie den Host von OpenManage
Essentials ermitteln. Wenn der Host-Name nicht durch einen bandexternen Modus verfügbar ist,
müssen Sie das Betriebssystem ebenfalls ermitteln, um den Host-Namen zu erhalten, damit die
Zuordnungen vorgenommen werden können.
Als Datenbank-/Systemadministrator möchte ich meinen Dell-Hardware-Knoten auf der Basis der
Datenbank- und Anwendungsgruppierung innerhalb von OEM klassifizieren. Dies ermöglicht es dem
Administrator zu sehen, welche Ressourcen zur Bereitstellung von spezifischer Arbeitslast, definiert in
OEM, verwendet werden.
Dies ist insbesondere relevant aus Sicht der Datenbank-Administratoren (DBA), um die Datenbank-
Speicherauslastung in Speichersystemen anzuzeigen.
Dies ist weder eine Arbeitslast- noch Anwendungsanzeige. Dell OpenManage Plug-in-Knoten werden
einheitlich mit der Darstellung in OpenManage Essentials gruppiert und automatisch mit den
entsprechenden Datenbank-Zielen verknüpft.
Als Datenbank-/Systemadministrator möchte ich alle Modular Blades, EqualLogic-Blade-Arrays und
Force10-Blade-E/A-Switches unter den jeweiligen Gehäusen gruppiert anzeigen, ähnlich wie in
OpenManage Essentials.
Das Plug-in sortiert die Gerätegruppierungen auf die gleiche Weise wie Dell OpenManage Essentials. Eine
Strukturansicht wird verwendet, um die Beziehung der Geräte miteinander, vergleichbar mit OpenManage
Essentials zu zeigen.
Als Datenbank-/Systemadministrator möchte ich die topologische Ansicht, die die
Datenbankzuweisungen zu den Hardware-Geräten anzeigt, in der OEM-Konsole angezeigt bekommen.
Eine topologische Ansicht, die die betreffende Datenbank verbunden mit dem betreffenden Host anzeigt,
wird innerhalb der Topologieansicht von Oracle Enterprise Manager für ein Geräte-Ziel bereitgestellt. Sie
müssen die manuellen Ziel-Zuordnungen ausführen, um zusätzliche Geräteverbindungen in der Topologie
anzuzeigen.