Users Guide

15 Dell OpenManage Plug-in Version 1.0 for Oracle Enterprise Manager 12c | A00
4 Bewährte Verfahren
Die folgenden Verfahren haben sich für die Implementierung und Verwendung von Dell OpenManage
Plug-in for Oracle Enterprise Manager bewährt:
4.1 Dell PowerEdge Server
Es wird empfohlen, einen agentenfreien, bandexternen Modus unter Verwendung von Integrated Dell
Remote Access Controller 7 (iDRAC7) zur Überwachung von Dell PowerEdge 12G-Server zu verwenden.
Durch die Verwendung von bandexterner Verwaltung müssen IT-Administratoren nicht mehr das
herkömmliche bandinterne OpenManage Server Administrator (OMSA) auf dem Server-Betriebssystem (BS)
installieren oder in regelmäßigen Abständen zertifizieren/validieren. Die bandexterne
Verwaltungstechnologie ermöglicht IT-Administratoren die effiziente Überwachung von Dell-Systemen
mit erhöhter Verfügbarkeit von jedem beliebigen Standort aus, ohne den Einsatz von Agenten. Dies wird
unabhängig vom Betriebssystem oder der Hypervisor-Präsenz oder Zustand erreicht.
Alternativ dazu können Sie die Dell PowerEdge-Server von der 9. Generation (9G) bis zur 12. Generation
(12G) unter Verwendung des bandinternen Modus über OpenManage Server Administrator (OMSA),
installiert auf dem Betriebssystem des Servers, überwachen. Dies umfasst auch Microsoft Windows, Red
Hat Enterprise Linux (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES), ESX/ESXi, Hyper-V und Citrix XenServer-
Support. Bitte beachten Sie, dass OMSA derzeit nicht für Oracle Linux BS unterstützt wird. Zur
Überwachung der Server mit Oracle Linux BS verwenden Sie den integrierten Dell Remote Access
Controller 7 (iDRAC7), der nur auf PowerEdge 12G-Servern unterstützt wird. Auf die
Dell OpenManage
Server Administrator Support Matrix
(Support-Matrix für Dell OpenManage Server Administrator) kann
unter delltechcenter.com/omsa zugegriffen werden.
4.2 Dell OpenManage Essentials
Während der Erkennung der Geräte in Dell OpenManage Essentials ist es für einen optimalen Betrieb
empfehlenswert,
das Linux-Betriebssystem-Ziel mit dem SSH-Protokoll und den iDRAC über WS-MAN zu ermitteln
und,
das Windows-Betriebssystem-Ziel mit WMI-Protokoll und den iDRAC über WS-MAN zu ermitteln.
Wenn OMSA installiert ist und das Ziel-Betriebssystem unterstützt wird, kann das SNMP-Protokoll
auch anstelle des SSH/WMI-Protokolls verwendet werden.
In Server-Generationen vor Dell PowerEdge 11G wird das WS-Man-Protokoll für das iDRAC-Modul
nicht unterstützt und das SNMP-Protokoll muss anstelle verwendet werden.
Dies ist wichtig für das Dell OpenManage Plug-in zur Ermittlung von Dell-Geräten und für die
automatische Zuordnung der Server-Datenbank in der Oracle Enterprise Manager-Konsole.