Deployment Guide
5 Dell OpenManage Plug-in Version 1.0 für Oracle Enterprise Manager 12c | A00
2 Vorbedingungen
Die Anforderungen für die Installation des Dell OpenManage Plug-in für OEM sind wie folgt:
Installation von Dell OpenManage Essentials auf einem Server mit einem unterstützten Windows
Server-Betriebssystem
Installation und Einrichtung von Oracle Enterprise Manager, einschließlich:
o Oracle Management Server und
o Oracle Management Agent
Anmerkung: Informationen über die Einrichtung und Konfiguration von Oracle Enterprise Manager
12c-Umgebung finden Sie in der Oracle Enterprise Manager-Dokumentation unter docs.oracle.com.
2.1 Unterstützte System-Konfigurationen
Das Dell OpenManage Plug-in für OEM unterstützt die folgenden Software-Versionen:
Oracle Enterprise Monitoring:
Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c R2 (12.1.0.2.0)
Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c R3 (12.1.0.3.0)
Oracle Management Server (OMS):
OpenManage Plug-in für OEM ist auf allen Oracle OMS-Plattformen unterstützt
Oracle Management Agent (OMA):
Oracle Linux 4 und 5 (32-Bit)
Oracle Linux 4, 5 und 6 (64-Bit)
Red Hat Enterprise Linux 4 und 5 (32-Bit)
Red Hat Enterprise Linux 4, 5 und 6 (64-Bit)
Microsoft Windows Server 2008 (32-Bit)
Microsoft Windows Server 2003, 2008, 2008 R2 und 2012 (64-Bit)
Anmerkung: Dell OpenManage Plug-in für OEM ist nur auf Guest-Betriebssystemen (Oracle Linux, Red Hat
Enterprise Linux und Microsoft Windows) für die im vorherigen Abschnitt aufgeführte Oracle VM unterstützt.
OpenManage Essentials
OpenManage Essentials Version 1.3 oder höher
Unterstützte Betriebssysteme:
- Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter Editionen
- Microsoft Windows Server 2012 Standard und Datacenter Editionen
- Windows Server 2008 R2 SP1 Standard und Enterprise Editionen
- Windows Server 2008 SP2 Standard und Enterprise Editionen (x64)