Dell OpenManage-Plugin Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core............................................................................................................................ 4 2 Systemanforderungen......................................................................................... 6 Systemanforderungen für Verwaltungssysteme.................................................................................. 7 Systemanforderungen für verwaltete Systeme..............
Einführung in die Dell OpenManagePlugin Version 2.0 für Nagios Core 1 Dieses Handbuch enthält Informationen über die erforderliche Software, Systemanforderungen und die Schritte zum Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren des Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core. Dieses Plugin ermöglicht die Überwachung von Dell Geräten in von Nagios Core verwalteten Umgebungen.
Funktion Funktionalität Weitere Informationen zu Gerätediensten und deren Beschreibung finden Sie im Abschnitt Geräteinformationen des Benutzerhandbuchs zum Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core mit dem Titel Dell OpenManage Plug-in Version 2.0 for Nagios Core User’s Guide. Überwachen des Gesamtzustands von Dell Geräten Überwacht den Gesamtfunktionszustand von Dell Geräten.
Systemanforderungen 2 Bevor Sie das Plugin installieren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Bedingungen je nach verwendetem Protokoll erfüllen: Allgemeine Vorbedingungen • Nagios Core Version 3.5.0 oder höher ist installiert, und alle Nagios Core-Komponenten funktionieren. • Perl Version 5.8.8 oder höher ist installiert. • Die Net-IP-Perl-Modulversion 1.26 oder neuer ist installiert. • (Optional) Java Version 1.
Systemanforderungen für Verwaltungssysteme Die Anforderungen für die Verwaltungssysteme lauten wie folgt: • Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7 und RHEL 6.6 (32-Bit und 64-Bit) • SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 11 und SLES 10 (32-Bit und 64-Bit) ESXi, auf dem die unterstützten Versionen von RHEL- und SLES-Gastbetriebssystemen laufen, wird ebenfalls unterstützt. Systemanforderungen für verwaltete Systeme Die Anforderungen für verwaltete Systeme lauten wie folgt: Tabelle 2.
Wenn Sie SNMP-Traps in der Nagios Core-Konsole empfangen möchten, stellen Sie sicher, dass das SNMP-Trap-Ziel in den jeweiligen Geräten konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Anhang des Benutzerhandbuchs zum Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core mit dem Titel Dell OpenManage Plug-in Version 2.0 for Nagios Core User's Guide, das unter dell.com/omconnectionsEnterpriseSystemsManagement verfügbar ist.
Herunterladen und Installieren der Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core 1. 3 Laden Sie das aktuelle Installationsprogramm für das Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core von der Dell Support-Website unter Dell.com/support oder von Nagios unter exchange.nagios.org/ herunter. Das Installationsprogramm ist als .tar.gz-Datei mit dem Namen Dell_OpenManage_Plugin_v2.0_Nagios_Core_A00.tar.gz verpackt. 2.
Alternativ können Sie die EINGABETASTE drücken, um mit dem Standardwert (Y) fortzufahren. 7. Drücken Sie Y, um das Attribut escape_html_tags auf '0' einzustellen, oder drücken Sie N, um mit der Standardeinstellung 1 fortzufahren. Alternativ können Sie die EINGABETASTE drücken, um mit dem Standardwert (N) fortzufahren.
ANMERKUNG: Wenn Java während der Installation dieses Plugin nicht installiert wurde, und Sie Java später installieren oder aktualisieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Installieren Sie Java. • Wechseln Sie zum Verzeichnis /dell/Install, und führen Sie dann den folgenden Befehl aus: ./install.sh java steht für den Installationsort von Nagios Core, und standardmäßig wird die Position von /usr/local/nagios. Das Plugin ist jetzt installiert. 11.
Aktualisierung auf Dell OpenManagePlugin Version 2.0 für Nagios Core 4 Sie können eine Aktualisierung von Dell OpenManage-Plugin Version 1.0 für Nagios Core auf Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core durchführen, indem Sie folgende Schritte durchführen: 1. Laden Sie das aktuelle Installationsprogramm für Dell OpenManage Plugin Version 2.0 für Nagios Core von der Dell Support-Website unter Dell.com/support oder von Nagios unter exchange.nagios.org/ herunter. Das Installationsprogramm ist als .
6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, auf Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core zu aktualisieren, drücken Sie die Taste Y. Drücken Sie alternativ die Eingabetaste, um mit dem Standardwert (Y) fortzufahren. Wenn Sie keine Aktualisierung durchführen möchten, drücken Sie eine beliebige andere Taste, um den Installationsvorgang zu beenden. 7. Drücken Sie Y, wenn Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung akzeptieren, oder eine beliebige andere Taste, um die Installation zu beenden.
ANMERKUNG: Wenn Java während der Installation dieses Plugin nicht installiert wurde, und Sie Java später installieren oder aktualisieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Installieren Sie Java. • Wechseln Sie zum Verzeichnis /dell/Install, und führen Sie dann den folgenden Befehl aus: ./install.sh java steht für den Installationsort von Nagios Core, und standardmäßig wird die Position von /usr/local/nagios. Das Plugin ist jetzt installiert. 11.
Deinstallieren der Dell OpenManagePlugin Version 2.0 für Nagios Core 1. 5 Navigieren Sie zum Ordner /dell/Install, und führen Sie den folgenden Befehl aus: ./uninstall.sh 2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Deinstallation zu bestätigen, drücken Sie die Taste Y zur Deinstallation oder N, um die Deinstallation abzubrechen. Sie können andernfalls auch die Eingabetaste drücken, um die Deinstallation zu beenden. 3.
6 Zugriff auf Dokumente der Dell SupportWebsite Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: – Für alle Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/SoftwareSecurityManuals – Für OpenManage-Dokumente – Dell.com/OpenManageManuals – Für Remote-Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/esmmanuals – Für OpenManage Connections Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – dell.
Zugehörige Dokumentation 7 Auf der Dell Support-Website unter Dell.com/support/manuals können Sie neben diesem Handbuch auch folgende weitere Handbücher einsehen.