Users Guide
Die Option „Einfache Anmeldung“ auf Windows-SystemenermöglichtesallenangemeldetenBenutzern,dieAnmeldeseitezuumgehenunddurchKlickenauf
das IT Assistant-Symbol auf dem Desktop direkt auf IT Assistant zuzugreifen. Das Desktop-Symbol fragt die Registrierung ab, ob die Option Automatische
Anmeldung mit aktuellem Benutzernamen und aktuellem Kennwort in Internet Explorer aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, wird einfache
Anmeldungausgeführt;andernfallswirddienormaleAnmeldeseiteangezeigt.DieNTLM-Authentifizierung (NT-LAN-Manager) darf im Windows-Netzwerk nicht
deaktiviert werden.
Zur Aktivierung der Option Automatische Anmeldung mit aktuellem Benutzernamen und aktuellem KennwortführenSiefolgendeSchritteinInternet
Explorer durch:
1. Klicken Sie auf InternetoptionenimMenüExtras.
2. Klicken Sie auf das Register Sicherheit.
3. WählenSiedieSicherheitszoneaus,dieaufdasITAssistant-System zutrifft, d. h. VertrauenswürdigeSites, und klicken Sie auf Benutzerdefinierte
Stufe.
4. WählenSieimDialogfeldSicherheitseinstellung unter Benutzerauthentifizierung die Option Automatische Anmeldung mit aktuellem Benutzernamen
und aktuellem Kennwort aus.
5. Klicken Sie zweimal auf OK und starten Sie Internet Explorer neu.
FürdenZugriffaufeinlokalesSystemmüssenSieübereinKontoaufdiesemSystemunddiekorrektenBerechtigungen(Benutzer,Hauptbenutzeroder
Administrator)verfügen.AndereBenutzerwerdenmithilfevonMicrosoft-Active Directory authentifiziert.
DamitITAssistantmitdereinfachenAnmeldungsauthentifizierungüberdasMicrosoft-ActiveDirectorygestartetwerdenkann,müssendiefolgendenParameter
eingestellt werden:
authType=ntlm&application=[ita]
Beispiel:
https://localhost:2607/?authType=ntlm&application=ita
DamitITAssistantmitdereinfachenAnmeldungsauthentifizierungüberdieBenutzerkontendeslokalenSystemsgestartetwerdenkann,müssendie
folgenden Parameter eingestellt werden:
authType=ntlm&application=[ita]&locallogin=true
Beispiel:
https://localhost:2607/?authType=ntlm&application=ita&locallogin=true
SicherheitsverwaltungüberfunktionsbasiertenZugriff
ITAssistantbietetSicherheitüberfunktionsbasierteZugriffssteuerung(RBAC),AuthentifizierungundVerschlüsselung.
Funktionsbasierte Zugriffssteuerung
RBACerreichtSicherheitdurchFestlegungderVorgänge,dievonPersoneninbesonderenFunktionenausgeführtwerdenkönnen.JedemBenutzerwerden
eineodermehrereFunktionenzugeteilt,undjederFunktionsindeineodermehrereBenutzerberechtigungenzugewiesen,diefürBenutzerindieserFunktion
zugelassen sind. Mit RBAC entspricht Sicherheitsverwaltung genau der Organisationsstruktur.
Benutzerberechtigungen
ITAssistantgewährtaufGrundlagederzugewiesenenGruppenberechtigungendesBenutzersunterschiedlicheZugriffsberechtigungen.Diedrei
BenutzerebenensindBenutzer,HauptbenutzerundAdministrator.
Benutzer haben Nur-Lese-Zugriff auf alle IT Assistant-Informationen.
HauptbenutzerkönnenTaskszurunmittelbarenAusführungerstellen.SiekönnenkeineErmittlungskonfigurations- und Warnverwaltungseinstellungen
modifizierenoderTasksplanenbzw.löschen.
AdministratorenkönnenalleITAssistant-TasksundFunktionenausführen.
Microsoft Windows-Authentifizierung
FürunterstützteWindows-Betriebssysteme basiert die IT Assistant-Authentifizierung auf dem Benutzerauthentifizierungssystem des Betriebssystems unter
Verwendung von Windows NT LAN-Manager (NTLM) -ModulenzurAuthentifizierung.DiesesgrundlegendeAuthentifizierungssystemermöglichtdieIntegration
der IT Assistant-SicherheitineinGesamtsicherheitsschemafürIhrNetzwerk.
Benutzerberechtigungen zuweisen