Users Guide
Konfigurieren von Dell OpenManage IT Assistant zur
99
Überwachung von Systemen
Im Dialogfeld Ermittlungsbereich unterhalb des Abschnitts „Protokolle“
müssen die Get- (bzw. Lese) und Set
- (bzw. Schreib) Community-Namen
aller verwalteten Systeme eingegeben werden. Bei mehr als einem
Community-Namen pro
Feld trennen Sie jeden Community-Namen mit
einem Komma.
Weitere Informationen finden Sie unter„SNMP-Dienst konfigurieren“ auf
Seite 274.
CIM für verbesserte Verwaltung konfigurieren
Abhängig von der Netzwerkumgebung stellt die Konfiguration von CIM einen
erforderlichen Task dar. CIM ist das bevorzugte Systemverwaltungsprotokoll für
neuere Client-Instrumentation und ist für Dell Systeme erforderlich, die mit
OMCI Version 7.x instrumentiert sind. CIM wird auch zur Ausführung von
Windows-Remote-Softwareaktualisierungen verwendet. In ihrem kleinen bis
mittelgroßen Netzwerk muss Sabine CIM installieren, aktivieren und
konfigurieren, um Client-Systeme zu verwalten, auf denen die neueste Client-
Instrumentation (OMCI 7.x) ausgeführt wird. Obwohl Christians Gruppe von
verwalteten Systemen nur aus Servern besteht, wird er ebenfalls CIM
installieren und aktivieren. Im Allgemeinen sollte CIM aktiviert sein, wenn das
Unternehmen über verwaltete Systeme verfügt, auf denen ein Microsoft
Windows-Betriebssystem ausgeführt wird.
ANMERKUNG:
Dell OpenManage Server Administrator sendet Ereignisse
ausschließlich als SNMP-Traps zu IT Assistant. Server Administrator sendet
CIM-Anzeigen nur für Instrumentations- oder Speicherereignisse von einem Server.
CIM im Betriebssystem konfigurieren
IT Assistant verwendet zur Herstellung von CIM-Verbindungen den WIM
(Windows Management Interface) -Kern. Der WMI-Kern verwendet
Microsoft-Netzwerksicherheit, um die CIM-Instrumentation vor
unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Weitere Informationen über die CIM-Konfiguration im Betriebssystem
finden Sie unter
„CIM einrichten“ auf Seite 288.