Users Guide
90
Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von
Dell OpenManage IT Assistant
IT Assistant-Datenbank auf der ITA_STATION bereitstellen
So stellen Sie IT Assistant-Datenbank auf der ITA_STATION bereit:
1
Auf der ITA_STATION stoppen Sie den IT Assistant-Verbindungsdienst
und den IT Assistant-Netzwerküberwachungsdienst über den
Dienststeuerungsmanager. Dieser Vorgang stoppt den Zugriff von IT
Assistant-Diensten auf die IT Assistant-Remote-Datenbank. Stellen Sie
außerdem sicher, dass kein anderes Programm auf die IT Assistant-
Datenbank, ITAssist, von REMOTE_DB_SERVER zugreift. Wenn ein
Datenbankprogramm wie etwa SQL Server Enterprise Manager
und/oder
Query Analyzer läuft, schließen Sie das Programm bzw. stellen
Sie sicher, dass das Programm nicht auf die IT Assistant-Datenbank,
ITAssist, zugreift.
2
Auf dem REMOTE_DB_SERVER trennen Sie die IT Assistant-
Datenbank vom lokalen SQL Server, indem Sie die folgende SQL-
Anweisung für die lokale Master-Datenbank ausführen:
exec sp_detach_db @dbname=’ITAssist’
3
Um sicherzustellen, dass die Datenbank getrennt ist, wechseln Sie zum
ITA_STATION-System; starten Sie den ODBC Datenquellen-
Administrator über die Optionen
Start
→
Einstellungen
→
Systemsteuerung
→
Verwaltung
→
Datenquellen (ODBC)
. Klicken Sie
auf das Register
System-DNS
. Stellen Sie sicher, dass keine System-
Datenquelle mit dem Namen ITAssist vorhanden ist. Sollte eine
Datenquelle mit diesem Namen vorhanden sein, entfernen Sie sie, indem
Sie auf das Register
Entfernen
klicken.
4
Auf dem REMOTE_DB_SERVER wechseln Sie zum Datenordner unter
MSDE oder zum SQL Server-Installationsverzeichnis. Standardmäßig
lautet dieser Installationspfad
C:\Program Files\Microsoft SQL
Server\MSSQL
. Kopieren Sie die IT Assistant-Datenbankdatei,
ITAssist_Data.mdf,
in das gewünschte Verzeichnis auf der
ITA_STATION. Nehmen wir z. B. an, dass der gewünschte
Pfad DB_PATH lautet.
5
Auf der ITA_STATION hängen Sie die Datenbankdatei,
ITAssist_Data.mdf
, die sich im Pfad DB_PATH befindet, an den lokalen
SQL
Server an. Führen Sie dazu die folgende SQL-Anweisung für die
lokale Master-Datenbank aus:
exec sp_attach_single_file_db @dbname=’ITAssist’,
@physname=’DB_PATH\ITAssist_Data.mdf’