Users Guide

Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von
87
Dell OpenManage IT Assistant
2
Wenn sich die IT Assistant-Datenbank in der Standardinstanz des SQL
Servers befindet, lautet die IT Assistant-Datenbank
<Name des
Datenbankservers>
. Sollte sich die IT Assistant-Datenbank in einer nicht
standardmäßigen Instanz des SQL Servers befinden, zum Beispiel
MYINST1
, dann lautet die IT Assistant-Datenbank
<Name des
Datenbankservers>
\MYINST1. Das heißt:
Attribute3=Server,
<Name/IP-Adresse des Datenbankservers>
-- im Falle
einer Standardinstanz
Attribute3=Server,
<Name des Datenbankservers>
\MYINST1 -- im Falle
einer benannten Instanz
3
Auf der Management Station ändern Sie die Anmeldeinformationen für
die IT Assistant-Dienste von
Lokales Systemkonto
auf das allgemeine
Konto, das zur Anmeldung beim lokalen SQL Server auf der Management
Station und dem Remote-Datenbanksystem verwendet wird. Nehmen wir
an, dass es in diesem Fall das lokale Administratorkonto ist.
4
Die Anmeldeinformationen müssen sowohl für den IT Assistant-
Verbindungsdienst als auch für den IT Assistant-
Netzwerküberwachungsdienst geändert werden. Klicken Sie dazu im
Dienststeuerungsmanager
mit der rechten Maustaste auf die einzelnen
Dienste, und wählen Sie die Option
Eigenschaften
aus. Wählen Sie das
Register
Anmeldung
aus, um die Anmeldeinformationen zu ändern.
Wenn Sie diese Dienste für ein anderes Benutzerkonto konfigurieren,
muss das zur
Anmeldung
verwendete Benutzerkonto die folgenden
Benutzerberechtigungen haben:
Als Bestandteil des Betriebssystems handeln (diese Berechtigung ist
unter Windows 2000 erforderlich)
Ersetzen eines Tokens auf Prozessebene
Anmelden als Dienst
Um diese Berechtigungen einzurichten, führen Sie folgende Schritte
durch:
a
Führen Sie den Befehl
secpol.msc
im Dialogfeld
Eingabeaufforderung aus.
b
Wählen Sie
Sicherheitseinstellungen
Lokale Regeln
Zuweisung
von Benutzerrechten.
c
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Regel, und wählen Sie
Eigenschaften
(oder
Sicherheit
für Windows 2000) aus.