Users Guide

54
Planen der Dell OpenManage IT Assistant-Installation
ANMERKUNG:
In diesem Dokument wird vorausgesetzt, dass Ihre Systeme über
ein TCP/IP
-Netzwerk miteinander verbunden sind; es werden keine Annahmen
bezüglich der Komplexität des Netzwerks gemacht oder ob bereits Systems
Management-Anwendungen verwendet werden. Außerdem werden keine
Annahmen bezüglich der in Ihrem
Netzwerk vorhandenen System- und Gerätetypen
gemacht. Informationen zu Verfahren zur Installation, Deinstallation und
Aktualisierung finden Sie unter „Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von
Dell OpenManage IT Assistant“ auf Seite 71.
Hauptfragen zur Planung
Die Systemtypen und die Anforderungen an die Netzwerkverwaltung
unterscheiden sich von einem Unternehmen zum anderen. Die
Beantwortung der folgenden Fragen kann Ihnen dabei helfen, eine IT
Assistant-Installation vorzubereiten, mit der die Ziele Ihres Unternehmens
bezüglich der Netzwerkverwaltung erreicht werden. Wenn Sie diesen
Abschnitt gelesen haben, sehen Sie sich vor der Durchführung der
Installation noch
Tabelle 4-4 an.
Was sind die Grundvoraussetzungen an die Hardware und das
Betriebssystem zur Installation von IT Assistant? Werden diese
Voraussetzungen von meinem Unternehmen erfüllt?
Gibt es bei der Installation von IT Assistant irgendwelche Gründe für die
Auswahl eines bestimmten unterstützten Betriebssystems?
Gibt es bei der Installation von IT Assistant irgendwelche Gründe für die
Auswahl einer bestimmten Hardwarekonfiguration?
Soll ich die installierte Standard-Datenbank (Microsoft SQL Server 2008
R2 Express Edition) verwenden oder soll
ich die Microsoft SQL 2008 R2
Server-Datenbank installieren?
Wie viele Systeme sollen ermittelt oder verwaltet werden?
Wie dicht wird der Ereignisverkehr im Netzwerk voraussichtlich sein?
Welche Systems Management-Protokolle sollen installiert oder aktiviert
werden?
Welche Systemtypen sollen verwaltet werden?
Welche Agenten und welche Instrumentation sind derzeit auf den
verwalteten Systemen installiert?