Users Guide

Sichere Dell OpenManage IT Assistant-Installation sicherstellen
227
Zusammengefasst müssen Systemadministratoren die folgenden
empfohlenen Verfahren genau befolgen, um Desktops, Laptops und
Workstations mithilfe der zuvor beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen
erfolgreich und sicher zu verwalten:
Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem mit den neuesten Sicherheits-
Patches aktualisiert wurde.
Bei ASF-fähigen Desktops entweder ASF deaktivieren oder schwer zu
erratende SNMP-Community-Namen implementieren.
Verwaltete Serversysteme sichern
Betriebssystem des verwalteten Systems sichern
Wie bei Desktops und Workstations besteht der erste Schritt bei der
Sicherung eines Servers darin, sicherzustellen, dass die neuesten Service-
Packs sowie die entsprechend kritischen Hotfixes installiert wurden und
ausgeführt werden. Die im vorhergehenden Abschnitt erwähnten Microsoft
Software-Aktualisierungsdienste werden auch auf Microsoft Windows 2000,
Windows
Server 2003 und Windows Server 2008 Server angewendet.
Ähnliche Dienste sollten auch für Red
Hat Linux und SUSE Linux
Enterprise Server überprüft werden.
Das sicherste Protokoll für verwaltete Systemserver auswählen
Dell OpenManage Server Administrator, die aktuelle Dell Server-
Instrumentationssoftware, verwendet die SNMP- und CIM-Protokolle, die
während einer benutzerdefinierten Installation konfiguriert werden können.
CIM-Überwachung, DCOM- und Windows-Authentifizierung
Das CIM-Protokoll, das DCOM-Sicherheit verwendet, wendet die Windows
Challenge/Response-Authentifizierung (Benutzername/Kennwort) an.
Des
Weiteren wird die Verbindung zum verwalteten System über die
Domäne/Benutzername/Kennwort-Konten hergestellt, die in jedem der
konfigurierten IT Assistant-Ermittlungsbereiche spezifiziert sind. Das Format
für diese Konten lautet:
<Domänenname>\<Benutzername> oder lokaler Host\<Benutzername>.