Users Guide

Sichere Dell OpenManage IT Assistant-Installation sicherstellen
225
Sichere Dell OpenManage IT
Assistant-Installation sicherstellen
In diesem Abschnitt werden mehrere spezifische Themen, die zur Umsetzung
einer sichereren Dell
OpenManage™ IT Assistant-Installation nützlich sind,
behandelt. IT Assistant setzt HTTPS für sichere Kommunikationen sowie
Microsoft
Active Directory für den rollenbasierten Zugriff ein.
Ausführliche Informationen zur Sicherheit der gesamten Dell OpenManage-
Plattform finden Sie im Dell OpenManage Installations- und
Sicherheitshandbuch.
TCP/IP-Paket-Anschlusssicherheit
Ein TCP/IP-Paket sendet eine Anfrage an ein Zielsystem. Eine mit einer
bestimmten Anwendung verbundene Anschlussnummer ist innerhalb dieses
Pakets verschlüsselt. Der Zugriff auf IT Assistant erfolgt durch Angabe von
https://<Hostname>:<Anschlussnummer>. Die Verwendung von
https erfordert, dass die verwendete Anwendung die Daten gemäß der SSL-
Spezifikation (Secure Socket Layer) verschlüsselt, so dass vertrauliche
Informationen wie Kennwörter nicht von jedem, der Pakete im Netzwerk
beobachtet, empfangen und gelesen werden können. Benutzer werden dann
über die IT Assistant-Anmeldeseite authentifiziert und ihre
Anmeldeinformationen werden anhand der im Active Directory oder dem
lokalen Betriebssystem zugewiesenen Funktion überprüft. Informationen zu
den drei unter IT
Assistant unterstützten Funktionen finden Sie unter
„Sicherheitsverwaltung über funktionsbasierten Zugriff“ auf Seite 239.
ANMERKUNG:
Die IT Assistant-Benutzeroberfläche kommuniziert mit der IT-
Diensteebene über Anschluss 2607.