Users Guide
18
IT Assistant wurde für „End Of Life“ erklärt: 01.Januar 2013
• „Messung der Leistung von Systemen“
• „Leistungsaufnahme und Energieverbrauch von Dell-Systemen
überwachen“
Systeme für Remote-Verwaltung identifizieren
IT Assistant führt Ermittlungs- und Statusabfrage aus und ermöglicht es
Systemadministratoren, Systeme und Geräte auf einem Netzwerk durch den
Host-Namen, die IP-Adresse oder den IP-Subnetzbereich zu identifizieren.
Während einer Statusabfrage fragt IT Assistant den Zustand bzw. den Status
eines Systems und der Komponenten ab. Die während der Ermittlung und
Statusabfrage erfassten Informationen werden in der Verwaltungskonsole
angezeigt und in der IT Assistant-Datenbank eingetragen. Die mit IT
Assistant mitgelieferte Standarddatenbank ist die Microsoft SQL Server 2008
R2 Express Edition. Wenn Sie eine mächtigere Datenbank benötigen, dann
verwenden Sie Microsoft SQL Server 2008 R2, Microsoft SQL Server 2005,
oder Microsoft SQL Server 2000.
Erzeugen Sie eine konsolidierte Ansicht von allen Ihren Systemen
Mit IT Assistant können Systemadministratoren von der Verwaltungskonsole
aus Maßnahmen auf verwalteten Systemen durchführen. Mit IT Assistant
können Sie Tasks erstellen, die auf ein einzelnes System oder jedes System in
der Gruppe angewendet werden. Sie können dynamische Gruppen von
Systemen erstellen, um die Verwaltung zu erleichtern und eine
Bestandsaufnahme auf jedem System durchzuführen. Außerdem stellt IT
Assistant einen kombinierten Start-URL für die folgenden Dell Systems
Management-Anwendungen und -Geräte zur Verfügung:
• Dell OpenManage Server Administrator
• Remote Access Console
• Dell OpenManage Switch Administrator
• KVM-Modul (Tastatur/Bildschirm/Maus)
• Drucker
• Bandlaufwerke
• Speichergeräte
• Client-Systeme und
• IPMI (Intelligent Platform Management Interface)-Schnittstelle