Users Guide

178
Tasks verwalten
Gerät aktivieren (über WakeOnLAN)
Die Auswahl von Gerät aktivieren (über WakeOnLAN) ermöglicht Ihnen die
Angabe der Anschlussnummer des zu aktivierenden Geräts. Um ein Gerät zu
aktivieren, verwendet IT Assistant die MAC-Adressen und die Subnetzmaske,
die für dieses Gerät ermittelt wurden. Wenn NIC-Teaming am Gerät
konfiguriert ist, wird nur eine MAC-Adresse vom Betriebssystem angezeigt.
Damit die Remote-Aktivierung WakeOnLAN (WOL) funktioniert, muss
WOL
für alle NICs in diesem Team aktiviert sein. Damit ein WOL-Paket das
beabsichtigte Ziel erreicht, muss Directed Broadcasting (auch bekannt unter
Subnetz-Broadcasting) auf den Zwischenroutern aktiviert sein. Directed
Broadcasting ist normalerweise auf den Routern deaktiviert, daher müssen
Sie zur Aktivierung dieser Funktion die Router entsprechend konfigurieren.
ANMERKUNG:
Aktivieren Sie die WOL-Eigenschaft in den NIC-Einstellungen und
im System-BIOS.
ANMERKUNG:
WakeOnLAN (WOL) wird für die Ausführung von Client-Geräten
empfohlen.
Stromsteuerungsgerät (über ASF)
Die Auswahl von Stromsteuerungsgerät (über ASF) ermöglicht es Ihnen,
Stromsteuerungsvorgänge im Remote-Zugriff auf ASF 2.0-kompatiblen (ASF,
Alert Standard Format) Geräten durchzuführen.
ANMERKUNG:
Siehe Systemdokumentation für ASF-Konfiguration und Setup-
Anweisungen.
ANMERKUNG:
Mit dem bandinternen Broadcom Windows Management
Instrumentation-Provider (WMI) überprüft IT
Assistant, ob ein Gerät ASF-
Fähigkeiten aufweist.
Außerdem verwendet IT Assistant den bandinternen Broadcom WMI-
Provider, um zu ermitteln, ob ein Gerät für RMCP-Vorgänge (RMCP, Remote
Management Control Packets) im Secure-Remote-Zugriff aktiviert ist und ob
die Administratorfunktionen über ausreichende Berechtigungen verfügen,
um Stromsteuerungsvorgänge durchzuführen.
ANMERKUNG:
Sie können die Stromsteuerung-Tasks über das Broadcom ASF-
Konfigurationsdienstprogramm konfigurieren.