Users Guide

146
Leistungs- und Stromüberwachung
Von dieser Ansicht aus können Sie verschiedene Tasks zur Überwachung
mehrerer Geräte erstellen, diese Tasks verwalten und Ergebnisse und
Protokolle dieser Tasks anzeigen.
ANMERKUNG:
Im Gegensatz zur Überwachung des Zustands Ihrer Systeme mit
Warnungen und Benachrichtigungen ermöglicht Ihnen die Leistungsüberwachung,
die Auslastung der Systeme zu überwachen.
Stromüberwachung
Die Stromüberwachungsfunktion ermöglicht Ihnen, den momentanen
Stromverbrauch (Watt), den Ampereverbrauch jeder Stromversorgung
und
den Gesamtenergieverbrauch eines Geräts zu sammeln, zu speichern
und anzuzeigen.
ANMERKUNG:
Die Stromüberwachungsfunktion erfordert, dass Dell
OpenManage Server Administrator Version 5.3 oder höher auf den verwalteten
Systemen installiert ist.
Sie können die entsprechenden Stromüberwachungszähler im Assistent für
die Leistungs- und Stromverwaltung wählen; außerdem können Sie die
Häufigkeit wählen, mit der die Daten gesammelt werden. Die gesammelten
Daten sind in der Registerkarte Leistung und Strom des jeweiligen Geräts
oder in der Registerkarte Ausführungsergebnisse der jeweiligen Leistungs-
und Stromüberwachungs-Tasks verfügbar.
Der maximale für ein gegebenes System beobachtete Wert (Watt/Ampere)
wird auch während jedes Abfragezyklus gesammelt. Dieser Wert wird mit
dem vorhandenen Maximalwert in der IT Assistant-Datenbank verglichen.
Wenn sich die Werte unterscheiden, wird der Datenbankwert durch die
Werte im aktuellen Abfragezyklus ersetzt. Der neue Wert wird in der
Registerkarte Gruppenzusammenfassung und Maximalwerte auf dem
Bildschirm Leistungs- und Stromüberwachung angezeigt.
ANMERKUNG:
IT Assistant fragt die verwalteten Systeme mit der von Ihnen
angegebenen Häufigkeit ab. Wenn Sie eine zu niedrige Abfragehäufigkeit
auswählen, ist es möglich, dass die Schwankungen bei der Leistungsaufnahme
nicht angemessen erfasst werden, was zu ungenauen Diagrammen der
Leistungsaufnahme führen kann.