Users Guide

138
Konfigurieren von Dell OpenManage IT Assistant zur
Überwachung von Systemen
4
Im Dialogfeld
Gruppenmitgliedschaft
wählt Christian entweder die
Geräte aus, die in der neuen Gruppe enthalten sein sollen, oder, wenn es
sich um eine abfragebasierte Gruppe handelt, wählt er die Abfrage aus
dem Pulldown-Menü aus.
5
Christian prüft seine Auswahl im Zusammenfassungsbildschirm und
klickt auf
Fertig stellen
, um den Assistenten abzuschließen.
6
Christian wiederholt die Schritte 1 bis 5, um eine zweite Gruppe mit dem
Namen
Remote-Server
zu erstellen.
Warnmaßnahmenfilter erstellen
Jetzt erstellt Christian einen Warnmaßnahmenfilter, der alle vier
Administratoren enthält, die für ihn arbeiten. Im folgenden Verfahren wird
beschrieben, wie die Erstellung benutzerdefinierter Gruppen für die zwei
verschiedenen Servertypen die Erstellung von Filtern erleichtert.
Um einen Warnungsmaßnahmenfilter zu erstellen, führt Christian folgende
Schritte durch:
1
Christian wählt
Warnungen
Filter
aus der Menüleiste aus.
Das Fenster
Warnfilter
wird eingeblendet.
2
Christian erweitert das Fenster Warnfilter in der Navigationsstruktur und
klickt mit der rechten Maustaste auf
Warnmaßnahmenfilter
. Er wählt
Neuer Maßnahmenwarnfilter
aus.
Der
Assistent Filter hinzufügen
wird eingeblendet.
Christian möchte drei Ereignisfilter erstellen; einen für jede
Benachrichtigungsereignismaßnahme, die er für seine Administratoren
erstellt. Christian muss die drei Filter nacheinander erstellen. Christian erstellt
Filter für die folgenden Zeiten:
Rechenzentrum erste Schicht (M-F, 7-19 Uhr)
Rechenzentrum zweite Schicht (M-F, 19-7 Uhr)
Wochenendadministrator (19 Uhr Freitag bis 7 Uhr Montag)
3
Christian gibt einen beschreibenden Namen für den Filter ein.
Christian wählt
RZ 1. Schicht
als Namen für den ersten Filter. Die
Namen, die er für die anderen zwei Filter wählt, sind
RZ 2. Schicht
und
Wochenend-Admin
.