Users Guide
128
Konfigurieren von Dell OpenManage IT Assistant zur
Überwachung von Systemen
Bestandsaufnahmeeinstellungen konfigurieren
Als nächstes gibt Christian die Einstellungen der Bestandsaufnahme ein.
IT Assistant sammelt Bestandsaufnahmeinformationen über Software- und
Firmware-Versionen, sowie Geräteinformationen über Speicher, Prozessoren,
Stromversorgung, PCI-Karten, eingebettete Geräte und Speicherplatz. Diese
Informationen werden in der IT Assistant-Datenbank gespeichert und können
zur Erstellung von benutzerspezifischen Berichten verwendet werden.
Um Bestandsaufnahmeeinstellungen einzurichten, führt Christian folgende
Schritte durch:
1
Aus der Menüleiste wählt Christian
Ermittlung und Überwachung
→
Bestandsaufnahmekonfiguration
.
Das Dialogfeld
Einstellungen der Bestandsaufnahmeabfrage
wird
angezeigt.
Bestandsaufnahme aktivieren
ist standardmäßig ausgewählt.
2
Im Dialogfeld unter
Bestandsaufnahme einleiten
wählt Christian aus,
wann IT Assistant die Bestandsaufnahme ausführen soll.
Christian stellt die Bestandsaufnahme so ein, dass sie wöchentlich am
Samstag um 03:00 Uhr ausgeführt wird.
3
Christian bestimmt mithilfe des Schiebereglers unter
Ermittlungsgeschwindigkeit
die Netzwerkbandbreite und die
Systemressourcen, die für die Bestandsaufnahme zur Verfügung gestellt
werden sollen und klickt auf
OK
.
ANMERKUNG:
Je schneller die Bestandsaufnahmegeschwindigkeit
eingestellt wird, desto mehr Netzwerkressourcen werden für die Ermittlung
benötigt. Schnellere Bestandsaufnahmegeschwindigkeiten können die
Netzwerkleistung negativ beeinflussen.
ANMERKUNG:
IT Assistant Version 8.0 und höher kann jetzt die
Bestandsaufnahmeinformationen für Drucker, Bänder und Speichergeräte
anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Dell OpenManage IT Assistant-
Online-Hilfe.