Users Guide
124
Konfigurieren von Dell OpenManage IT Assistant zur
Überwachung von Systemen
Community-Namen in der Netzwerkumgebung definieren. Christian könnte
z. B. einen allgemeingültigen Get-Community-Namen für alle Systeme in
seinem Netzwerk, jedoch eindeutige Set-Community-Namen für bestimmte
Rechenzentren, einrichten.
ANMERKUNG:
IT Assistant enthält ein Fehlerbehebungsprogramm, das zur
Problemanalyse bei der Ermittlung und Bestandsaufnahme nützlich sein kann.
Greifen Sie auf das Hilfsprogramm zu, indem Sie Hilfsprogramme
→
Fehlerbehebungsprogramm aus der Menüleiste auswählen oder mit der rechten
Maustaste auf ein Gerät in der Ansicht Gerät klicken und Fehlerbehebung
auswählen. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Dialogfeld
„Fehlerbehebungsprogramm“ öffnen und auf „Hilfe“ klicken.
SNMP auf jedem verwalteten System konfigurieren
Bevor er die Ermittlung konfiguriert, muss Christian die Get- und Set-
Community-Namen festlegen, die er für das Netzwerk verwenden will.
Außerdem muss er den SNMP-Agenten sowie den SNMP-Dienst des
Betriebssystems jedes zu verwaltenden Servers installieren und konfigurieren.
Tabelle 6-2 enthält Informationen zu den von Christian überwachten
Remote-Systemen.
Tabelle 6-2. Beispiele für Subnetzbereiche, IP-Adressen oder Host-Namen sowie
entsprechende Informationen zu Rechenzentrum- und Remote-Servern
System-
gruppenname
Subnetzbereich
einschließen
Hosts oder
Subnetz-bereich
ausschließen
Nur-Lese-/Lese-
Schreib-
Community-Namen
Anzahl
der
Geräte
im
Subnetz
Längste
ermittelte Ping-
Antwortzeit in
einem Subnetz
(Millisekunden)
Rechenzen-
trumsserver 1
192.166.153.* 192.166.153.2 dcp123/dcsecure01 100 64
Rechenzen-
trumsserver 2
192.166.154.* examplehost dcp123/dcsecure01 100 128
Rechenzen-
trumsserver 3
192.166.155.* 192.166.155.
10-25
dcp123/dcxprivall 100 78
Rechenzen-
trumsserver 4
192.166.156.* dcp123/dcxprivall 100 32
Rechenzen-
trumsserver 5
192.166.157.* dcp123/dcxprivall 100 146