Users Guide
116
Konfigurieren von Dell OpenManage IT Assistant zur
Überwachung von Systemen
ANMERKUNG:
In einem Netzwerk mit Systemen, die über IPv4- and IPv6-Adressen
verfügen (nach SNMP-Ermittlung) werden nur die IPv4-Adressen von IT Assistant
angezeigt.
Ermittlungs-, Bestandsaufnahme- und Statusabfrageeinstellungen nach
der Ersteinrichtung ändern
Sie können jederzeit zum Menü Ermittlung und Überwachung
zurückkehren, um die eingegebenen Einstellungen zu bearbeiten. Die neu
eingegebenen Einstellungen werden wirksam, wenn Sie das nächste Mal die
entsprechende Maßnahme ausführen.
Geräte anzeigen und Anwendungen starten
Nach Konfiguration der Ermittlungs-, Bestandsaufnahme- und
Statusabfrageeinstellungen kann Sabine den Zustand der Geräte in ihrem
Netzwerk anzeigen, indem sie auf Anzeigen→ Geräte klickt. Der
Leistungsstatus der einzelnen Geräte ergibt den Gesamtsystemzustand und
wird in der Ansicht Geräte angezeigt.
Um die in einem Warn- oder kritischen Zustand befindlichen Geräte zu
verwalten, kann Sabine die folgenden Optionen, die Bestandteil der
Anwendungsstartfunktion sind, auswählen (mit der rechten Maustaste auf ein
Gerät klicken und Anwendungsstart auswählen):
• Dell OpenManage Server Administrator – der Webbrowser wird mit der
Webadresse gestartet, die der Server Administrator-Anwendung für das
gewählte Gerät entspricht. Diese Option ist jedoch nur auf Systemen
verfügbar, auf denen der Web-Stapel des Server Administrators aktiviert
ist.
• Array Manager – die Array Manager-Konsole wird gestartet. Die Array
Manager-Konsole muss auf dem System, auf dem die IT Assistant-
Benutzeroberfläche ausgeführt wird, installiert sein.
• RAC-Konsole – IT Assistant startet den RAC, der bandextern oder
bandintern über den Server-Agenten ermittelt wurde.
• CMC-Konsole – IT Assistant startet die CMC-Konsole (Chassis
Management Controller), die bandextern oder bandintern über den
Server-Agenten ermittelt wurde.
ANMERKUNG:
Die Option „CMC-Konsole“ ist nur auf bestimmten Dell-
Systemen verfügbar.