Users Guide

Konfigurieren von Dell OpenManage IT Assistant zur
107
Überwachung von Systemen
Vor der Konfiguration der IT Assistant-Ermittlung zu treffende
Entscheidungen
Vor dem Einsatz von IT Assistant zur Konfiguration der Ermittlung, muss
Sabine einige grundlegende Entscheidungen über ihr Netzwerk treffen.
Insbesondere muss Sie eine Entscheidung treffen über die:
Systemverwaltungsprotokolle, die zur Verwaltung der Systeme und Geräte
in ihrem Netzwerk erforderlich sind
Community-Namen und Trap-Ziele für Systeme, die durch SNMP
verwaltet werden sollen
SNMP-Anforderungen für PowerConnect-Schalter
CIM-Authentifizierungsinformationen
Host-Namen, IP-Adressen oder IP-Subnetzbereiche der Systeme, die sie
überwachen möchte
Systemverwaltungsprotokolle, die für Sabines Netzwerk benötigt werden
Bei der Planung der Ermittlungskonfiguration muss Sabine eine Mischung
verschiedener Systemtypen (Server, Clients und Schalter) berücksichtigen.
Sabine benötigt zur Verwaltung dieser Netzwerksysteme und Geräte die
folgenden Systemverwaltungsprotokolle:
SNMP für Dell-Systeme und PowerConnect-Schalter
CIM für die Systeme, die unter Windows laufen, vorausgesetzt, dass auf
Sabines Client-Systemen eine neuere, CIM-kompatible Client-
Instrumentation installiert ist
Eine Übersicht zu den Protokollanforderungen finden Sie unter „Protokolle
für das Senden von Informationen zum Dell OpenManage IT Assistant
konfigurieren“ auf Seite 273.
Community-Namen und Trap-Ziele
Die Größe des Betriebs hat keinen Einfluss auf Sabines Anforderungen an die
Konfiguration der
Get
- und
Set
-Community-Namen sowie an die Trap-Ziele für
SNMP auf ihren verwalteten Systemen. SNMP-Konfigurationsanforderungen
im Zusammenhang mit Servern finden Sie unter
„SNMP-Dienst konfigurieren
auf Seite 274.