Users Guide

Hilfe
l Befehl: dcdbmng /h oder dcdbmng /H oder dcdbmng /?
l Beschreibung: Zeigt die Befehlszeilenoptionen an.
Datenbank verbinden
l Befehl: dcdbmng /A Pfad oder dcdbmng /a Pfad
l Beschreibung:VerbindeteineeinzelneDatenbankdatei(überPfad spezifiziert) mit SQL Server 2005 Express Edition SP2 oder Microsoft SQL Server 2005
SP2.
Tabelle leeren
l Befehl: dcdbmng /Z Tabellenname oder dcdbmng /z Tabellenname
l Beschreibung:EntferntalleReihenausderangegebenenTabelle,wobeidieTabellenichtgelöschtwird.
Datenbank trennen
l Befehl: dcdbmng /R oder dcdbmng /r
l Beschreibung:TrenntdieverbundeneDatenbankdateivonSQLServer2005ExpressEditionSP2oderSQLServer2005SP2.
Tabelle exportieren
l Befehle: dcdbmng /E Tabellenname Dateiname oder dcdbmng /e Tabellenname Dateiname
l Beschreibung: Exportiert die Daten in der angegebenen Tabelle (angegeben durch Tabellenname) in die Textdatei (angegeben durch Dateiname). Wenn
die Textdatei nicht vorhanden ist, wird eine entsprechende Datei vom Dienstprogramm erstellt. Wenn DateinamekeinePfadinformationenenthält,wird
die Datei vom Dienstprogramm im lokalen Verzeichnis erstellt.
Datenbank exportieren
l Befehl: dcdbmng /X Pfad oder dcdbmng /x Pfad
l Beschreibung: Exportiert Daten aus allen Tabellen in der Datenbank in Textdateien zu dem Speicherort, der unter Pfad angegeben ist.
Tabelle importieren
l Befehl: dcdbmng /I Tabellenname Pfad [migrate] oder dcdbmng /i Tabellenname Pfad [migrate]
l Beschreibung: Importiert Daten in die unter Tabellenname angegebene Tabelle aus der unter Pfad angegebenen Textdatei.
Datenbank importieren
l Befehl: dcdbmng /M Pfad oder dcdbmng /m Pfad
l Beschreibung: Importiert Daten in alle Tabellen in der Datenbank aus Textdateien, sie sich an dem unter Pfad angegebenen Speicherort befinden.
MSDE installieren
l Befehl: dcdbmng /N oder dcdbmng /n
l Beschreibung: Stille Installation von MSDE.
Server starten
l Befehl: dcdbmng /T oder dcdbmng /t
ANMERKUNG: Die getrennte Datenbankdatei verbleibt an dem Speicherort, wo sie mit SQL Server 2005 Express Edition SP2 oder SQL 2 Server 2005
SP2 verbunden wurde.
ANMERKUNG: Das Dienstprogramm erstellt die Dateien im Format tablename.txt an dem Speicherort, der unter Pfad angegeben ist.
ANMERKUNG: Die Dateien MSDEx85.exe und issmüssensichamrichtigenSpeicherortbefinden.